Linse
@Mario: ne hast keine schlechten augen, das foto ist nicht so gut, sorry. andererseits ist es aber auch eine linse, d.h. die verzerrt etwas.
die eigene stoßstange kann ich nicht sehen, da die neigung der heckklappe zu stark ist. aber mann sieht die kante der motorhaube von dem auto das hinter einem parkt und dann hat man genau den richtigen abstand. die sicht nach rechts und links hinter die c-säulen ist durch die linse auch besser. d.h. verschwindet das "hindernis" nach links bzw. rechts aus der linse kommt man auch locker mit dem heck dran vorbei.
@Polar: erstmal danke für den tipp mit dem 5x an-aus wegen der beleuchtung muss ich gleich nochmal probieren.
zur linse: ich dachte mir das ganze ding an der scheibe sieht ja voll bek...t aus und habe sie dann zugeschnitten.
zu beachten gibt 2 Punkte:
1. der fokus der linse liegt nicht im mittelpunkt des vierecks, so dass man die unteren 2/3 der linse abschneiden kann. dort ist die "krümmung" der linse allerdings so stark dass sie beim anbringen in der heckklappe (siehe 2.) den himmel spiegelt.
2. die neigung der heckklappe macht es notwendig, das man das obere 1/3 der linse benutzt und diese aber auf den kopfstellt. die geringe krümmung der linse + die neigung heckklappe gleicht alles wieder aus und macht den blick hinters auto möglich.
Kurz: linse zuschneiden, umdrehen, ranpappen, fertig
kann nochmal fotos nachreichen wenn ihr das möchtet.