Qashqai Modelljahr 2013

Wird interessant, was sich beim nächsten Modell noch motortechnisch tun wird.

Offensichtlich macht Renault/Nissan beim QQ das Leistungswettrüsten nicht mit.Stattdessen wird auf maximale Effizenz und langanhaltend hohem Drehmoment beginnend bei möglichst niedriger Drehzahl gesetzt. Gut so.
Ich vermute, High End Lösungen wie Doppelturbo Varianten werden zu teuer und von der angepeilten Zielgruppe schlicht nicht gekauft.
In jedem Fall wird bzw. ist das ein Sahnetriebwerk, leise und stark.
Siehe Diagramm:


Off-Topic:
http://www.renault.de/renault-modellpalette/renault-pkw/laguna/index2.jsp


Rainer
 
@ Gismo 2008
dann bin ich mal gespannt ob ich auch der 360 modell bekommen, Seventh meint das ich den bestimmt bekommen ;)
ich kann auch kaum noch warten bis mein QQ kommt :cheesy:

Gruß Mike
 
@RainerZufall; die Eckdaten des "neuen" DCI Motors klingen vielversprechend, allerdings kein Garant dafür, dass Nissan denselben Motor für den QQ bekommt:idea: Vorerst ist nur der 1,2 TCE bestätigt.

Renault hat z.B. seit geraumer Zeit Doppelkupplungsgetriebe im Megane/Scenic im Programm, wäre doch ebenso nett:quest:
 
@pegasus

das wäre mit Sicherheit nett und würde sehr zum Charakter des QQ passen.:)
Einen eigenen Diesel Motor für ihre Produktpalette bis 2.0L Hubraum hat Nissan nicht, bleibt also weiterhin der Zukauf. Die "alte" Maschine erfüllt nicht mehr die Vorgaben zum Flottenverbrauch und muss ganz einfach einschlafen.Produktion wird umgestellt und es sind durch die Bank nur noch die ENERGY-Triebwerke erhältlich - beim Benziner ist es schon so und beim Diesel bleibt nichts anderes übrig.
So ein starker Diesel mit mini Verbrauch und DKG wäre ein saustarkes Argument für unendschlossene Neukäufer in der bevorstehenden Crossover Modellflut aller Marken - und bestimmt auch geeignet für die Umsteiger von Modell 1 nach 2.
 
...was man keineswegs verallgemeinern kann, wenn man die einzelnen threads dazu liest. Die Kundenerfahrungswerte sprechen da die unterschiedlichsten Bände, was die Praxisverbräuche betrifft:exc:
 
Mir sind die 8+ Liter von meinem bereits zuviel.
Übrigens steht in der AZ, dass für den neuen QQ der Turbobenziner des Juke kommen soll. Warum nicht gleich so?
 
Na dann freu dich auf den Verbrauch:shok: bei 190 PS benötigt der Schaltwagen hier in der Großstadt etwa 9-10 Liter und der Automatic noch mehr. Das wird wohl eher in die Richtung aufgeladener 1.2 er gehen. Schaun mer mal
 
Die kleinen Turbomotoren sind aber nur auf dem Papier sparsam. Wenn man sie nur ein bischen fordert fangen sie richtig an zu saufen. Dies seh ich ja bei Bekannten die selbst den Polo nicht unter 10 L bekommen oder man fährt wie Scheintot.
 
Oben