Nemen wir gleich die erste Position Sturz an der Hinterachse.Der optimalste (Sollwert) Wert ist -00°50. Aber so genau ist sehr schwer anzustellen ,deswegen gibt es Toleranzen von -00°30 bis + 00°30.Die Einstellung mit diesen Toleranzwerten wäre es auch noch in Ordnung,aber bei dir ist der Sturz total aus der Toleranz -1°36 und-1°22. Die Einstellungen vom Werk bleiben nicht die ganze Zeit gleich,das Auto setzt sich, die bewegende Teile passen sich zusammen an,weil bei der Herstellung auch Tolleranzen gibt.Deswegen ist es es auch ratsam auch bei voll intaktem Auto, nach Paar Tausend Kilometer das Auto neu zu vermessen und einzustellen,weil die Werte sich mit den gefahrenen Kilometer verstellen.Die Einstellung der Hinterachse ist sehr wichtig,von der Hinterachse fängt man bei Einstellung zu tanzen,man muss ein Anhaltspunkt zu haben.Ist die Hinterachse bei der Vermessung falsch eingestellt dann ist Einstellung für die Vorderachse für die Katz.Anscheinend hast aber Du nur die Eingangsvermessung gemacht,ohne was einzustellen,die Werte für die Vorderachse sind nicht besonders optimal,aber auch nicht so schlimm,aber die Hinterachse hat sich schon verstellt.