Alle: Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS - tyre pressure monitor system)

Rückmeldung:
Heute morgen ins Auto gestiegen, gestartet.... keine Warnmeldung mehr.
Ich hab nix gemacht.

Sehr seltsam.... intergalaktische Interferenzen...:shok:
 
Anpassung der Einstellungen nur bei kalten Reifen machen.

Dieses ist in der Anleitung beschrieben.

Die genaue Stelle , wo es steht kann ich jetzt nicht sagen.
;)

Habe Nachgesehen

Kapitel 2 Seite 8 und
Kapitel 5 Seite 4 und Folgende....

:smile:
 
Eijo... genau das hatte ich ja gemacht.
Nach dem Versuch mit der Tanke hatte ich zu hause noch einmal meinen Kompressor aktiviert und bei blitzkalten Reifen Druck korrigiert, Sollwert korrigiert, Reset gedrückt, alles gedrückt was geht.
Bei der nächsten Fahrt wieder alles Gelb im Cockpit.

Und dann eines Morgens... alles gut.

Mein Bordcomputer hatte eine schlechte Woche... ist ja auch nur ein Mensch...
 
Würde die Referenzwerte auf den niedrigsten Wert stellen, also 2,0. Dann meckert der BC auch nicht wenn man mal ein bisschen drunter ist.
 
Sensoren bei J11B

Hallo,
weiss eventuell schon wer hier wie es mit dem Faceliftmodell aussieht?

auf der Homepage von VDO gibt es ein Sensorenwechsel ab 07/2017???

Die Neuen haben die OE 407004CB0A

Dort steht dann auch als Auflage das die zulässige Höchstgeschwindigkeit 200kmh beträgt???

Oder kann man die Sensoren vom J11 auch beim J11B benutzen.

Wäre schön wenn vielleicht schon jemand Erfahrung gemacht hat.
 
Der Unterschied dürfte wohl der sein dass die 407004CB0A mit Gummiventil ausgestattet sind, also normal eingezogen werden wie ein Ventil ohne Sensor.

Die bisher verbauten Sensoren waren verschraubt.

Ich behaupte es gehen beide Typen da ja alle Sensoren mit 433MHz arbeiten.

Für die Montage dürfte die Version mit Gummiventil besser sein da schneller montiert, man muss nix rumschrauben. Nachteil wobei das den QQ eigendl. nicht betrifft ist eben die Geschwindigkeitsbeschränkung.
 
Ich würde halt gerne einen Winterradsatz von einem J11 übernehmen und bis dato konnte mir noch keiner so richtig sagen, ob die Sensoren die gleichen sind?
Bei den VDO`s = den Originalen müsste ich nichts über ODB anlernen oder Programmieren lassen, oder liege ich da falsch?
 
Ich habe bei meinem J11B einen Winterradsatz dazugekauft, der ursprünglich bei meinem :mrgreen: zur Ausstattung für J11A gedacht war. Von diesem im Frühjahr 2017 eingekauft, mit Sensoren, natürlich mit denen, die im J11A genutzt werden.

Wenn die Räder (Sensoren) so nicht auf dem J11B nutzbar wären, hätte mein :mrgreen: sie mir nicht verkauft. (Wir haben ein sehr gutes Verhältnis miteinander.) Also kann man wohl davon ausgehen, dass es keine Probleme mit den J11A-Rädern auf dem J11B geben dürfte.

(Wobei ich allerdings den ersten Wechsel kommenden Monat bei ihm machen lasse, inkl. Anlernen versteht sich.)
 
Nach Aussage des Verkäufers sind die Räder vom J11 komplett kompatibel zum J11B.
Ob das dann auch stimmt, werde ich beim Wechsel auf die Winterräder (noch vom J11) sehen [emoji6]
 
Warnung! Reifenfülldruck zu niedrig

Hallo zusammen, ich habe seit Wochen eine Warnmeldung auf beiden Vorderrreifen, "Reifenfülldruck zu niedrig", allerdings zeigt die Anzeige exakt den Sollwert an. Und auch ein auffüllen/überprüfen an der Tanke hatte nichts gebracht. Es nervt einfach nur noch diese täglichen Fehlermeldungen, Luft fehlt definitiv nicht, was kann ich denn tun?
 
  • Like
Reaktionen: SoP
Oben