Alle: Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS - tyre pressure monitor system)

Ja ist richtig, aber ich gehe mit dem Reifen wechseln zu einer freien Werkstatt.
 
... Schauen wir mal, was am Ostersamstag meine Originalsommerräder mit Originalsensoren, die vor einem Jahr nicht automatisch erkannt wurden, machen ...

Diese wurden diesmal problemlos erkannt, bin zufrieden. Auch ein zweimaliges (unfreiwilliges) Abklemmen der Batterie hat daran nichts geändert :good:.

Ich hoffe daß das so bleibt mit beiden Radsätzen.

Gruß, Holger
 
Gibt es vielleicht eine Liste, welche Sensoren (von anderen Hersteller/Marken/Modellen) werden in Qashqai erkannt.
Nissannummer ist 40700-3VUOA (oder 40780-JA01B).
VDO Nummer ist S180052048.
SCHRADER Nummer ist 4032.
Cub Nummer ist 62160.
Cub Hersteller Site: CUB ELECPARTS INC

Ich habe noch gefunden, dass gleiche Sensoren auch in folgenden Modellen verwendet werden:
Nissan Almera (ab 01.2013)
Nissan B-EV (ab 01.2014)
Nissan Pulsar (10.2014)
Nissan Note (ab 01.2013)
Nissan NV200 EV (ab 04.2014)
Nissan Tiida (ab 07.2014)
Nissan X-Trail (ab 01.2013)
Renault Koleos (ab 01.2014)

Und Cub Sensor (62160) wird zusätzlich noch in folgenden Modellen verwendet (Schrader Nummer 4034, Renault/Nissan Nummer 407004CB0A, VDO Nummer S180150006):
Renault Espace V (ab 01.2015)
Renault Kadjar (ab 04.2015)

Sensoren aus China kosten ab ca. 9€ pro Stück (inkl. Versand). Ich kann leider nicht finden, welche für Qashqai passen...
 
Heute im Display.....Wartung Reifen fällig.....was ist das ...druck wird richtig angezeigt

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Irgendwo im Servicemenü kann man für sich selbst einstellen wann die nächste Wartung und Reifen fällig sind ;)

Keine Ahnung was bei dir da drin steht.

Gruss Clon
 
Hier mal ein kleiner Nachtrag vom QQ meines Kollegen , im Herbst beim Wechsel der Räder auf Winter problemlos erkannt , nun vor paar Wochen wohl beim Service dann wieder zurück auf die ab Werk Alu-Räder gewechselt und erst einmal soweit alles gut , doch nach etwa 14-Tagen kam die erste Meldung mit den Sensoren , mussten neu angelernt werden .
So und nun diese Woche wieder das gleiche Problem , wieder 1 Sensor ohne Daten zumindest so von der Werkstatt , haben hier dann auch gleich die Spannung der Batterie gemessen und siehe da hat hier gerade mal 10,9V ausgespuckt , kommt nun nächste Woche wohl eine neue rein .
Na dann mal sehen was und wie es dann ist mit den Sensoren , das die Batterien wohl nicht die besten sind hat man ja schon zu genüge hier gelesen .
 
TPMS Reset beim J11

Hallo,

könnte mir bitte jemand schrittweise erklären, wie ich das TPMS beim J11 nach dem Wechsel von Winter auf Sommer resette bzw. zurücksetze.

Der Grund ist, dass auf den Winterrädern ein ganz anderer Druck als auf den Sommerrädern gefahren wird.

Vielen Dank für Eure Bemühungen.


Gruß
Thomas S.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Laut BA

EINSTELLEN DER SOLLWERTE DES TPMS
Sie können das TPMS über die Fahrzeuginformationsanzeige so einstellen,
dass die Sollwerte den unter 'Laden Pressure' auf dem Reifenschild angegebenen Werten entsprechen.
Siehe "Einstellungen" in Kapitel "2. Instrumente und Bedienelemente" .
Um die Sollwerte für Reifendruck einzustellen, verwenden Sie die Lenkradschalter und wählen Sie das Menü [Einstellungen] und dann [Reifendruckwerte]. Wählen Sie [Sollwert vorne) und [Sollwert hinten) und stellen Sie den gewünschten Reifendruck ein.
Die TPMS-Sollwerte für Reifendruck werden in der Mitte der Vorder-und Hinterachse auf dem TPMSBildschirm der Fahrzeuginformationsanzeige angezeigt.
MASSEINHEITEN FÜR REIFENDRUCK
Sie können die Maßeinheiten, die vom TPMS für die Reifendruckwerte angezeigt werden, über die Fahrzeuginformationsanzeige auswählen. Wählen Sie das Menü [Einstellungen], gefolgt von [Reifendruckwerte) . Wählen Sie [Maßeinheit) und wählen Sie die gewünschte Einheit.
 
Hallo MeckPomm,

vielen Dank für die ausführliche Beschreibung. Das ist doch mal eine Ansage.
Eine vernünftige Frage, eine vernünftige Antwort.

DANKE.

:dankeschoen::qqbest:


Gruß
Thomas S.
 
Oben