Alle: Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS - tyre pressure monitor system)

Hallo Gemeinde,

ich habe am Freitag von Sommer- auf Winterreifen umgerüstet. Es sind Felgen und Reifen aus dem Zubehör. Sie wurden im letzten Jahr einmal angelernt. Bislang "null" Probleme bei der Erkennung der Sensoren. Räder gewechselt, ca. 6 km gefahren und schon wurden sie vom Fahrzeug erkannt. Hoffentlich bleibt`s so. :smile::good:

Gruß
Michael
 
@billigsuvpeingr

Wer das System trotz bestehender Pflicht durch einen Eingriff deaktiviert, muss mit 90 bis 180 Euro Bußgeld rechnen.
Insofern kann Tatbestand 214 Bußgeldkatalog in Betracht kommen.
Dieser Paragraph behandelt die Pflichten für den verkehrssicheren Zustand des Fahrzeugs.

:)/quote]

mmh, fraglich, auf der verlinkten Seite steht (Quelle Heise): " Andererseits kann bei Deaktivierung auch die Beeinflussung anderer elektronischer Sicherheitssysteme nicht ausgeschlossen werden. Insofern kann Tatbestand 214 BKatV in Betracht kommen. Dieser sieht ein Bußgeld von 90 bis 180 Euro vor“.
Ahhh, ok, es geht dann um die Beeinflussung anderer Systeme
[Klugscheißermodus EIN] : Das nicht funktionierende RDKS bei Nissan Qashqai J11 beeinflusst auf keiner Weise weitere elektronische Sycherheitssysteme [Klugscheißermodus OFF] -
Nun möchte ich gerne einen haben, der das Gegenteil b e w e i ß t...

@billigsuvpeingr

Darüber hinaus wird die Manipulation bei der Hauptuntersuchung entdeckt, und als „erheblicher Mangel“ eingestuft, somit die Plakette nicht zugeteilt und eine Nachprüfung wird fällig.

:)/quote]

weiß nicht aus welche Quelle das kommt, andere seriöse Quellen sagen klipp und klar:

ACE (steht in der von Dir verlinkten Broschüre):
ein nicht funktionsfähiges RDKS wird bei der Hauptuntersuchung nach Paragraph 29 StVZO als geringer Mangel bewertet"

ADAC
Eine Außerfunktionssetzung des RDKS durch Weglassen der Reifendrucksensoren lässt die ABE des Fahrzeuges nicht automatisch erlöschen, und wird im Rahmen der HU als „geringer Mangel“ beanstandet


Sonst, habe ich eine Alternativen als
zwei mal in Jahr 2X zum :mrgreen: fahren zu müssen und, nach Ablauf der Garantiezeit, auch Geld bezahlen, um eine banale Arbeit wie Reifenwechsel durchführen zu lassen?
Weil die Systeme schlecht funktionieren und sie :mrgreen: nicht im Griff hat?
 
Je nach System erkennt das passive System keinen schleichenden Druckverlust an einer Achse.
Reifendruckkontrollsysteme RDKS

@sonnenschein: Dann klemm die Batterie mal 15 min oder so ab und fahr dann nochmal eine Runde, hat zumindest bei mir geholfen...

Meine anderen Fahrzeuge (Volvo und Audi) zeigen trotz passivem System die einzelnen Räder an.
Mein System beim XTrail habe ich mit 2,8 genullt. Aktuell sind wir durch Verlust und Temperatur bei 2,3 Bar. Angezeigt.wird bislang nichts..
 
RDKS Sensor - wird nach Reifenwechsel leider NICHT erkannt !

Hallo,

so, habe soeben bei refen.com meine Komplett-Räder (Winter) mit RDKS auf den J11 montieren lassen.

Bisher wurden die Sensoren nach ca. 10km fahren (80 km/h) noch nicht erkannt. Habe dann einen RESET gemacht, jetzt leuchtet das gelbe Icon (Kreis mit einem “!” in der Mitte). Nach dem RESET bin ich noch 2km gefahren.

Wenn ich nachher über die Autobahn zurück fahre (15km) müssten die RDKS-Sensoren doch eigentlich erkannt worden sein - oder?

Hier im Forum gehen ja die Erfahrungen - nach welcher Zeit der RDKS erkannt wurde - weit auseinander: Zwischen 10 Minuten (5 km) und 10 Tagen Fahrtzeit. Oder halt gar nicht. Wie lange hat es denn mit dem "Erkennen" bei Euch gedauert?

Kann es sein, daß die Sensoren nicht geeignet sind und ich zum Händler muss? Das wäre natürlich ärgerlich.

RDK Metallventil silber mit CUB-Sensor Uni Sensor Clamp In 433 MHz Wireless

Danke im Voraus für eure Erfahrungen.
 
Bei mir hat es funktioniert, ca. 6 km nach Reifenwechsel waren die Werte da. Gewechselt beim normalen Reifenhändler, ohne zusätzliches Anlernen.
 
@A3SB

war ich wohl zu ungeduldig - nach 15 Minuten Fahrtzeit wurden die RDKS-Sensoren jetzt doch erkannt - super ...
 
Ich würde beim die vorhandenen Sensoren welche erkannt wurden einfach kopieren (also die Daten auf den Sensoren) und sie auf den zweiten Satz spielen lassen. Somit denkt der J11 es wäre immer der selbe Satz montiert. So zumindest meine Theorie.:mrgreen:

Mich wundert es übrigens das sich kein T32 Fahrer über leuchtende RDKS Lampen aufregen. Hat der ein anderes System oder warum ist das so??
 
Räder achsweise tauschen mit RDKS?

Bislang hat der Sommer/Winterreifenwechsel bei mir jedes Mal problemlos geklappt ohne Anlernen, Neuprogrammieren oder sonstigen Aufwand. Nach ein paar Kilometern (Autobanhn-)Fahrt waren immer alle Räder erkannt. Sie waren aber immer an der gleichen Position am Fahrzeug.

Frage: Kann ich problemlos die Winterräder von der Vorder- auf die Hinterachse tauschen? Werden die Sensoren dann passend erkannt oder muss in diesem Fall etwas "umgelernt" werden?
 
Oben