Qashqai / Qashqai+2: Schmutzfänger nachrüsten?

Hallo rabbitmarker,
wenn dein :mrgreen: die Schmutzfänger gleich anbaut, sparst du dir die Arbeit ein. Habe mir auch vor Abholung meines QQ vom :mrgreen: Seitenstreifen anbringen lassen.
Ich erinnere mich, das ich schon Beiträge gelesen habe , wo Mitglieder die Schmutzlappen selbst angebaut haben. Das probiere ich auch und zahle nur 50 € für den Kauf und kann die "gesparten" 50 € für "etwas Edelstahl" ausgeben.
Ich drück dir die Daumen, dass der reichliche Monat schnell vergeht und dein I-Way pünktlich kommt. Es ist ein tolles Auto.
Viele Grüße
K u n o
 
Hi,
ich hab mir die Schmutzfänger von Nissan auch gleich ranmachen lassen.

Bilder sind in meiner Galerie zu sehen.

Viele Grüße
seahunter
 
Ich habe mir auch die Schmutzfänger (Orginal von Nissan) anbauen lassen.
Ohne Schutzfänger war bei nasser Straße ständig meine Heckscheibe zugesaut. Jetzt mit den Schmutzfängern ist das viel besser, da kommt der Wassernebel nicht ganz so hoch und die Heckscheibe bleibt viel länger frei.
Ich finde aber auch der QQ sieht mit Schmutzfänger vorn und hinten besser aus. Habe einen Komplettpreis mit Einbau von 83,00 € bezahlt.
 

Anhänge

  • Schmutzfänger gesamt.JPG
    Schmutzfänger gesamt.JPG
    92,1 KB · Aufrufe: 752
  • Schmutzfänger hinten.JPG
    Schmutzfänger hinten.JPG
    110,8 KB · Aufrufe: 655
  • Schmutzfänger vorn.JPG
    Schmutzfänger vorn.JPG
    101,9 KB · Aufrufe: 698
Habe mir die Originalen von Nissan für reichlich 50 Taler gekauft und selbst angebracht. Vorn kein Problem, hinten etwas schwieriger. Habe zuvor die entspechenden Beiträge gelesen, da war mir beim Anbau das Forum (bzw. dessen Mitglieder) sehr behilflich. :)
 
...bei ebay erstanden und zwar bei "automechanica". Dort wurden sie für 31,50 € angeboten als "Sofort Kaufpreis" oder "Preis vorschlagen". Habe 25 € als "Preis vorschlagen" geboten und der Händler ist sofort darauf eingegangen...

Hallo,

habs heute genauso gemacht und siehe da, der Händler macht es immer noch. Vielen Dank an den Polarbär, die Funktion hab ich noch nie benutzt, ich glaub ich werde jetzt dort öfter feilschen. :cool:

Jetzt hoffe ich nur noch, dass die Dinger gut aussehen und ihren Zweck erfüllen. :wink:

Euer Quatsch
 
Sie (die Schmutzfänger) erfüllen ihren Zweck, sehen gut aus und passen hervorragend zum QQ. Ich kann die Leute nicht verstehen, die angebl. aus optischen Gründen von den Schmutzfängern abraten. Die Vorteile sind enorm und die Optik stimmt auch.
 
Bei den hinteren Schmutzfänger sind 3 Löcher vorgegeben. Hier habe ich die mitgelieferten Schrauben einfach in das innere Kunststoffteil des Radausschnittes, natürlich mit dem passgenauen Schmutzfänger, durchgeschraubt. Alles passt wunderbar, liegt gut an und ist fest verschraubt. Der ultimative Test ergab schon, keine Verschmutzungen mehr an den entsprechenden Bauteiles meines QQ.

Hi,

hast du dafür die Räder abgebaut?

Gruß
 
Ja, sonst kommt man schlecht an die Innenseiten der hinteren Kotflügel ran, um die Dinger anzuschrauben. Eventuell würde ich das aber mal ausprobieren mit einem kleinen Bohrer und Schraubenzieher, vielleicht klappt es ja. Abbauen kann man die Räder ja immer noch.
 
Oben