QASHQAI J11: Standheizung

Standheizung von Eberspächer Easy call

habe ich mir vom NIssanhändler einbauen lassen. Preis ca. 2.000 Euro + Mwst inkl. Eibau + Prepaid Karte im Auto.
Habe etwa gleiches Fahrzeug, bin aber zur Zeit weniger Zufrieden weil es ein Problem gibt mit der Heizungsregulierung (steht immer wieder nach dem Motorstart auf > 30 Grad) Angeblich weiß Eberspächer davon kann das aber nicht lösen ... Laut NIsssan gibt es für den neuen QQ nur diese Standheizung. Webasto bietet nichts an.

Hoffe das hilft Dir.
 
Logisch bietet Webasto auch was an. Angebot liegt mir vor falls jemand genaueres wissen will
 
Wird nur der Heizungskreislauf erwärmt?

Möchte mir auch eine Standheizung nachrüsten lassen.

Hab deswegen heute mal bei Webasto angerufen.
Für den J11 1,5 dci. wird die EVO5 mit Einbausatz angeboten als FB würde ich die T100 nehmen.

Laut dem Webasto-Verkäufer wird beim 1,5dci aber nur der Heizungskreiskauf erwärmt und nicht direkt der Motor.
Angeblich hat Nissan eine Sperrklappe im Motor-Kühlkreislauf die das verhindert
bzw. würde die Motorelektronik mit einem vorgeheiztem Motor u.U. Probleme haben.

Kann das stimmen:quest:

Wenn ja, ist das ja fast ein KO-Kriterium für eine Standheizung im J11, denn gerade der vorgewärmte Motor ist für mich ein Hauptargument.
Keine Kaltstarts mehr, höhere Motorlebensdauer, geringerer Verbrauch nach dem Start usw..!

Villeicht reicht aber auch der vorgeheizte Heizungskreislauf um den Motor nach dem Start schnell warm zu bekommen...

Wer hat Erfahrungen mit einer Standheizung im 1,5dci.
 
Ob Nissan da am 1,5 dCi was geändert hat, kann ich nicht sagen. Ich hatte seinerzeit eine Standheizung im Note, der auch den/einen 1,5 dCi hat(te). Da wurde Motor und Heizkreislauf geheizt - und es gab keine Probleme mit der Elektronik...
 
Es scheint wirklich so zu sein dass für den neuen QQ von Webasto nur eine Insellösung angeboten wird.

Der Hintergrund liegt wohl an der Motorsteuerung bzw. an den Sensoren.

Es kommt da wohl zu Diskrepanzen zwischen dem Wassertemperatur und den anderen Sensoren (Abgastemperatur).

Helfen kann da nur ein Softwareupdate seitens Nissan.

(Das selbe Problem hatte ein Bekannter von mir mit seinem Citroen.
Da gab es dann aber ein Update vom Hersteller und nun kann auch der Motor mitgewärmt werden.)
 
Der Motor wird doch miterwärmt!

Die Standheizung, eine EVO5 ist verbaut. Entgegen der Aussage des Webasto-Mitarbeiters wird auch der Motor miterwärmt!:cheesy:
 
Wichtig ist noch zu erwähnen dass ich vor dem Einbau eine sogenannte Wunsch-Einstellung angeben sollte.

Bei mir Automatik und 23 Grad/Celsius.

Sobald die Zündung an ist starten immer diese Einstellungen.



Vor dem Abstellen im Winter soll ich die Heizung dann auf Hi und Frontscheibe stellen.

Man muss aber auch warten bis die Klappenstellung erreicht ist, vor "Zündung aus":exc:
Die Standheizung selbst schaltet nur den Lüfter zu.

Diese Einstellung bleibt dann bis zum nächsten "Zündung an" erhalten.

Wirklich testen geht aber erst wenn´s dann mal kälter wird:cool:!
 
Oben