QASHQAI J11: Standheizung

2K incl. Einbau und der T100 FB bei einer Webasto Service Station.
Da sind aber auch schon die 200 Euro Sommerbonus abgezogen worden.
Ein Angebot von meinem :mrgreen: war wesentlich höher.
 

Off-Topic:
Hab ich auch gelesen. :icon_neutral:
Kannst mir glauben, habe einige Angebote eingeholt.
Für 1.500 musste in Österreich selber einbauen.

Da biste in D besser drann
 
Soderle, da bald der Winter kommen wird, habe ich mal bei Bosch
eine Webasto Standheizung mit T91 Fernbedienung angefragt.

Der ganze Spass soll sage und schreibe ca. 2.100 Euro minus 250 € Sommerrabatt kosten = ca. 1.850 €. WOW!!!

Auf meine Frage, was es denn mit vorhandenem Zuheizer koste, meinte er, die Hälfte, also ca. 900 €.

Soderle, der 1.6 dci hat ja einen Zuheizer. Aber ich nehme an, nur einen elektrischen?!?

Laut Bosch könnte man den dann nicht zur Standheizung erweitern.

Es müsste schon einer von Eberspächer oder Webasto sein.

Stimmt das so???
 
So meine SH mit T91 wurde eingebaut.

2 Sachen sind mir aufgefallen bei der Übernahme.

Erstens das sie wohl immer bei 22Grad und Dual sich selber einstellt , egal was man vorher eingestellt hatte ( so sagte es mir der Händler ) , wenn man sie einschaltet.

Das zweite , man sieht nicht mehr im Wagen ob sie an ist , alle Bedienelemente bleiben aus.

Das einzige woran man es merkt ist das das Lämpchen blinkt an der T91 und der Wagen warm/abgetaut ist.


Ist es bei eurem J11 genau so ?
 
Und , wie sieht es bei euch aus , oder startet ihr eure SH erst bei Minus 15 ?
 

Off-Topic:
Ich hatte zwar im Note eine Standheizung aber nicht mehr im Qashqai. Durch die Zuheizer kommt nach ca. 3 km warme Luft aus den Düsen und für die Frontscheibe habe ich eine passende Abdeckung, die ich mit Magneten befestige. Der hintere Teil des Qashqai steht unterm Carport. Bin jetzt 3 Winter bestens ohne Standheizung klargekommen.
 
Er wollte damit ja nur sagen,das er in seinem QQ keine hat und auch keine benötigt.
Es wird noch nicht so viel J11 mit Standheizung geben.
 
Oben