QASHQAI J11: starker negativer Sturz.

Dann würde ich die Werkstatt wechseln... Was SUV.Q da beschrieben hat, habe ja sogar ich als Laie verstanden, was damit gemeint ist....
 
Hallo Ickel,

da kann ich Udo nur zu 100% zustimmen, eine gute Werkstatt kennt das Thema und weiß es einzuordnen. Das heißt nicht, daß es sich bei Eurem Qashqai tatsächlich um dieses Problem handelt, aber zu sagen, daß man mit dem Thema nichts anzufangen weiß, klingt nicht sooo professionell.

Ich habe mal ein bisschen gesucht und folgenden guten Thread meiner MX-5 Kollegen gefunden. Dort ist das Thema wirklich gut beschrieben und es gibt sogar einige gute Fotos, die die verspannten Buchsen zeigen. Hoffe, das hilft Dir und der Werkstatt.

Tieferlegung - Seite 5 - Technik-Forum MX5 NC - Das nette MX5-Forum - MX5-Roadster-Community-Treffpunkt
Ab Post 82 wird es interessant...
 
Danke SUV,Q
Jetzt verstehe ich ..........
nee das ist es nicht.
die Gummilager sitzen Perfekt drin
ich hatte einen Querlenker nachträglich ausgebaut um zu schauen was man machen kann.
wir Probeiren die Tage was aus
 
Geh bitte ... wenn die Jungs nicht mal den Sturz hinbekommen , na dann mach ich mir aber schon so meine Gedanken ....4-5 Grad sollte ohne weiteres möglich sein was ich so gesehen habe , alles andere ein bissel Bastelei ....
 
Hallo......
mir wurde von mehreren Profischraubern bestätigt dass der hintere Sturz nicht einzustellen ist.
durch die Tieferdlegung geht das Rad oben rein.original ist er leicht negativ und so muss er wider sein
und das geht nur über den Oberen Querlenker.
und wenn die bastle- Arbeit das Gewünschten Ergebnis bringt............:smile:

wenn nicht muss ich halt damit leben



 
Hmm ... das klingt alles sehr seltsam.
Wenn man den Sturz der hinteren Räder tatsächlich nicht ändern, sprich einstellen kann, dann frage ich mich, wie der TÜV eine ABE für die Tieferlegungsfedern ausstellen konnte. Wenn nach dem Einbau der anderen Federn die Fahrwerksgeometrie falsch ist, hat das Auswirkungen auf das Fahrverhalten Eures Qashqai und auch auf den Reifenverschleiß. Der wird durch den falschen Sturz ungleichmäßig.

Wer garantiert Dir denn jetzt mit den falschen Fahrwerkseinstellungen, daß Euer Qashqai z.B. auf nasser Fahrbahn bei einer Vollbremsung sauber in der Spur bleibt? Mir wäre es zu riskant, so mit dem Wagen zu fahren. Und der TÜV wird bei der nächsten HU sicher auch genauer hinschauen, wenn dem Prüfer ein ungleichmäßig abgefahrenes Reifenprofil auffällt.

Ich würde mich an Eurer Stelle noch einmal mit dem Hersteller der Tieferlegungsfedern in Verbindung setzen. Just my 2 Cents...
 
Gibt es kein QQ Fahrer der eine Tieferdlegung mit H/R federn hat?
und dazu was sagen kann Felgen spielen vielleicht auch eine Rolle
 

Off-Topic:
QQ-Fahrer mit Tieferlegung heißen Pulsar-Fahrer. Es macht nun Mal für die Allerwenigsten Sinn einen SUV zu kaufen um diesen dann tiefer zu legen :)
Bei so gut wie allen PKW lässt sich der Sturz an der Hinterachse nicht einstellen.

Gruß
Alex
 
Oben