QASHQAI J11: Start Stop Automatik

start stop fehlermeldung

Hallo zusammen,nachdem der Wagen in der Werkstatt war und die defekten Sonden ausgetauscht wurden funktioniert es wieder ,danke noch mal für den Tip aus dem Forum.Neues Problem habe festgestellt das mein Navi in meinem neuen Fahrzeug nicht auf den neuesten Stand ist.Stand 2013,führte mich zu letzt in eine Einbahnstraße rein.Händler angesprochen Update oder besser gesagt die SD Karte kostet 250€.Habe Nissan Deutschland angeschrieben und eine aktuelle SD Karte für ein neues Auto kostenfrei angefordert.Mal sehen was passiert.
Gruß an alle von der kühlen Ostsee
sprotte :sry:
 
Ja dann bin ich ja mal gespannt wie Nissan reagiert. Würde ich auch so sehen, neuestes Fahrzeug sollte mit aktuellster Navi-Software ausgerüstet sein....
Hab letztens auch blöd geguckt als ich auf der A4 hinter Kerpen auf einmal im Niemandsland war...., hier hatte mann vor ca. 2Jahren die Autobahn verschwenkt:icon_cool:

VG von Jo aus Köln
 
Hallo zusammen,

bin seid 4 Stunden auch stolzer Besitzer eines Quashqai und habe das selbe Problem auf der Heimfahrt erleben müssen. Fehler im Start Stop System und die gelbe Motorkontrollleuchte ging an. Werde mal morgen gleich mal beim :cheesy: anrufen. Fängt ja mal gut an.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Start Stop ?

Meine Strat Stop Funktion scheint nur noch ein Verkauftargument zu sein. Vorhanden ist sie irgendwie nicht mehr. Und der Händler hat eine lange Liste auf der steht was der Grund sein könnte. Aber mal ehrlich so viele Gründe? Das glaub ich irgendwie nicht. Widerspricht sich. Wie ists bei euch?

Qashqai J11 1.2
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin,

Geht mir auch so. Jetzt, wo die Klima ackern muss, will die S&S nicht arbeiten. Auch nach ner guten Autobahnfahrt keine Reaktion an der Ampel
 
Naja, Klima zieht eben reichlich Energie. Und dann besser kein Start/Stopp anstatt irgendwann ne leere Batterie....
Die Klimaanlage braucht fast nur mechanische Energie. Das einzige was da Strom braucht ist die Magnetkupplung am Kompressor und die Steuerung.
Das Start-Stop bei Klima nicht geht hat den Grund, ohne Motorlauf keine Kühlung .. wobei man da sicherlich für eine gewisse Zeit abschalten könnte ohen dass es gleich warm würde.
 
möchte nochmal zurückkommen auf das Abschalten der Start-Stop-Automatik.
Das "feature" ist für mich ein "bug" ;) sie schaltet den Motor zu oft zur falschen Zeit ab.

Nach eine Anleitung aus dem Forum habe ich den Schalter im Motorraum losgeschraubt und schräg gestellt, damit ist die Start-Stop-Autonatik auch bei geschlossener Haube inaktiv.

Das Problem ist nur, ich kann den Wagen nicht mehr abschliessen. :(

Hat das jemand elegant gelöst?
 
Oben