QASHQAI J11: USB Stick / Nissan Connect

Beim J10 Tekna wars bei mir auch so Audio aus ist und bleibt Aufio aus, wenn ich allerdings einen MP3 Player angesteckt hatte startete das Connect nach dem starten immer die Wiedergabe vom Stick was n bisschen nervig war immer auf Radio umzuschalten.

Was mich beim J11 etwas stört wenn man den Schluessel auf Off dreht und stecken lässt geht das Radio aus, ned erst wenn man den Schluessel abzieht. Kann man das ändern??
 
Gibt es tatsächlich Autos, wo das serienmäßig so ist? Kann ich kaum glauben. Es gibt - von der Anlass-Stellung mal abgesehen - drei Stellungen des Zündschlosses: OFF, ACC und IGN. Also AUS, ZUBEHÖR und ZÜNDUNG. Das Radio erhält Spannung in Stellung ACC.

Ein Umbau in Richtung cartmans Wunsch würde eiennWechsel des Zündschlosses erfordern, sodass bereits bei gestecktem Schlüssel der Status ACC geschaltet ist. Weiß nicht, ob das lohnt und sinnvoll ist.
 
Beim J11 bleibt Radio/iPod/USB noch ne Weile im Betrieb, auch wenn Zündung aus oder Schlüssel abgezogen! Die Geräte gehen erst aus, wenn die Fahrertür geöffnet wird
 
Guten Tag
Ich kann die Musik über einen UBS Stick nicht abspielen.Brauche ich ein spezielles Format?Welche Sticks sin geeignet?Jetzt habe ich einen Sandisk Cruizer 16 GB.Leider erkennt die Anlage den Stick nicht.Das iPhone erkennt die Anlage.Was kann der Fehler sein?
Danke für die Hilfe.ES grüsst
samsi41
 
Irgendwo hier wurde auch empfohlen, die Formatierung mit Windows im 32-bit Modus zu machen.
Es kann auch sein, dass das Connect den Stick "nicht mag". Schon mal einen anderen ausprobiert?
 
also an unserem war es so das es den Stick nicht akzeptiert hatte welche mit WIN7 32-Bit oder 64-Bit formatiert wurden , erst als ich es dann mal im Betrieb auf einem XP 32-Bit Rechner formatiert habe hat es funktioniert .

Warum dies so ist bzw. warum der Stick bzw. das Radio nun alles akzeptiert weiß ich jetzt nicht , vermutlich hat das XP noch eine andere Formatierungsweise als nun die neueren , anders kann ich mir dies nicht vorstellen .

Habe hier später den Stick mal mit neuen Titel belegen wollen und mir den Stick vorher nochmals formatiert (WIN 7 32-Bit) und hat in so nicht mehr erkannt , also dann nochmals unter XP 32-Bit und alles war wieder wie vorher , seither läuft er auch wieder einwandfrei , ist übrigens ein None Name Stick den ich mal als Werbegeschenk bekommen hab und hat hier eine Größe in etwa wie bei den Funkmäusen der USB-Stecker , baut etwa max. 5-7mm außerhalb der USB-Buchse auf , somit kein hängenbleiben am Stick möglich.
 
Oben