Qashqai J12: Verbrauch 1.5 Benzin ( 156 (115 ) e-Power

Vorheriger Verbrauch?🤷‍♂️
Kommando zurück: auf'n Weg nach München A9 (75km) runter auf 690km und bei Ankunft nun 720 km. Verbrauch 6,2 beu Standard 👍
Scheinbar alles gut, nur Geduld haben🙈😉
 
Wie das nun ganz genau mit der Restreichweitenermittlung bei meinem J12A funktioniert, weiß ich nicht, aber so richtig genau unmittelbar nach dem Tanken ist sie nicht, da komme ich letztendlich 50 bis 150km weiter als angezeigt, ABER
ich habe vor den letzten 3 Betankungen den Tank jeweils sehr weit leergefahren mit gleichbleibenden Durchschnittsverbräuchen, angezeigte Restreichweiten unmittelbar vor diesen 3 Betankungen waren in Reihenfolge 17km, 0 (Null) km und vor der letzten Betankung waren seit knapp 5km nur noch Teilstriche -- in Anzeige.
Bei allen diesen 3 Batankungen gingen ohne "Pressen" bei voller Tankgeschwindigkeit 2. Raste deutlich über 50L rein bis Abschaltung, Rekord war 54,58L , da war also so gut wie nichts mehr im 55L Tank !
Fazit, zumindest bei meinem QQ:
Ist die Restreichweitenermittlung unmittelbar nach Betanken nicht so genau, so wird sie doch fortlaufend genauer bis hin zu ganz genau gegen Ende des Tankinhaltes bei Fahrten mit gleichmäßigem Verbrauch.
Bei den Vorgängern meines QQs war das anders, beim Nissan Maxima kam ich noch sichere 50km weit mit Nadel am Anschlag von Leer (hatte keine Restreichweitenermittlung), mit dem Nissan Juke auch 50km, wenn Restreichweite 0 Null km angezeigt wurde.
Beim QQ gilt das nicht mehr, wenn der sagt "Schluß mit Lustig" dann ist wirklich SCHLUß mit Lustig !

P.S. In hügeligen Landschaften oder gar Gebirge würde ich solche Experimente natürlich nicht machen, denn wer weiß, wo die "Restfeuchtigkeit" im Tank hinschwappt bei Bergauf oder Bergab und schon greift die Spritpumpe ins Leere und das wird dann sehr unromantisch für die Weiterfahrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe ich das also richtig, wenn der Bordcomputer Null anzeigt, muss getankt werden? Mit dem alten Qashqai/2016 konnte ich noch 50-60 km fahren.
 
Diese Erfahrung mußte ich auch machen. Restweitenanzeige ( nach Fahrzeugempfang beim Händler ) stand auf 8 km, ich zur nächsten Tankstelle. Ich hab dann 54,8 Liter nachgefüllt, also noch 0,2 Liter im Tank. Wenn die 55 Liter Tankvolumen stimmen, war der also so gut wie leer. Eigentlich ne Frechheit vom Händler.
 
Hallo, QQ-Freunde,
komme gerade von einem Kurzurlaub im Nordschwarzwald zurück. Vollgetankt (E10) am Do-Abend, Wetter am Freitag: besch... Wetter heute: topp. Gefahrene Strecke seit Tanken: 926,7 km, Restreichweite laut Anzeige: 41 km, Verbrauch laut BC 5,4 l/100km. Ich wollte es mit einer Tankfüllung schaffen, es sah nach dem Hinweg aber nicht danach aus. Auf dem Rückweg dann die Überraschung: es hat doch geklappt, mit 5,2l/100km. :D
Ich bin allerdings auf dem Rückweg meist nur 100 km/h und nur gelegentlich 110 km/h gefahren. Alle Strecken hin und zurück in ECO und zumeist mit ProPilot (Radar-Tempomat). Am Freitag waren es bei viel Nieselregen fast immer 110 km/h sowie eine weitere Strecke, um die A9 und A6 zu meiden (über Kreuz Erfurt und Würzburg), wir hatten mehrere kleine Staus und deshalb zwischenzeitlich die Befürchtung, das Abendessen zu verpassen. Rückweg heute: ca. 40km Landstraße, kurz A8, dann A81, A6, A9, A72 und nochmal ca. 40km Landstraße mit blöder Umleitung durch Reichenbach/Vogtland), aber staufrei.
Ich werde morgen gegen Abend wieder volltanken. Falls der errechnete Verbrauch abweicht kommt eine "Nachmeldung".
Fazit: "Geht doch ganz gut..." (y) Und 1000 km Reichweite sind nun mein Ziel, wenn mal alles passt. :cool:
(Bei 5,4 l/100km müsste es ja eigentlich....)
Viele Grüße, Michael
 

Anhänge

  • Seit Tanken IMG_20250427_191421.jpg
    Seit Tanken IMG_20250427_191421.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 13
  • Rückfahrt IMG_20250427_191403.jpg
    Rückfahrt IMG_20250427_191403.jpg
    891,4 KB · Aufrufe: 13
926,7km gefahren zu 41km Rest, da würde ich die 1000km nicht mehr knacken können, selbst bei 1L weniger Durchschnitt also 4,4L, denn meine Restreichweitenanzeige ist "gnadenlos" genau, wie geschrieben.
Ich würde es dir gönnen, aber ich setze 100 "Fantasieeuro" darauf, daß du es nicht schaffen wirst, die 1000km zu knacken.
Hier nun vorsorglich einige Fragen:
1. Wie lange brauchte der ADAC, bis er bei dir war ?
2. Was hatte der ADAC mit an Bord, E10, E5 oder noch hochwertigeren Sprit
3. Habt ihr beim Tanken mit Reservekanister auch den kleinen Trichter unter dem Kofferraumteppich verwendet, so wie laut Betriebsanleitung beschrieben ?
😃😃😃😃
 
@Martin_Cruiser : dass ich die 1000km mit dieser Tankfüllung nicht knacken werde, ist klar. Ansonsten waren weder der ADAC noch ein Ersatzkanister im Spiel. Die "vorsoglichen Fragen" kannst Du Dir also sparen.
 
Oben