Könnt ihr mir mal erklären wie ihr fahrt, dass ihr den Verbrauch unter 8 Liter haltet? [...]
Die Verbrauchsangaben im Prospekt sind meiner Meinung nach sowieso reine Augenwischerei und haben mit der Realität 0,0 zu tun...
Zuerst zum zweiten Punkt:
Der Normverbrauch ist eine gesetzlich erzwungene Irreführung (mit der die Hersteller aber sehr zufrieden sind...). Dass diese Werte in der Praxis durchaus um 30-40 % übertroffen werden können, ist bei praktisch allen Autos so.
Nach gut 5.000 km hat sich der Praxisverbrauch bei mir bei ca. 7,6 l/100 km (berechnet) eingependelt; der Bordcomputer zeigt über die gesamte Strecke 6,8l/100 km.
Allerdings...
1. Ein Großteil dieser Strecke ist durch den Weg zur Arbeit zustande gekommen (50 km pro Weg, ca. 70 % Bundesstraße, 30 % Stadt); unter diesen Bedingungen liegt der Verbrauch nach Bordcomputer je nach Tageszeit und Stausituation bei ca. 6,4-6,8 Liter (nach Bordcomputer); effektiv dürfte der Verbrauch einen knappen Liter höher liegen.
2. Gerade komme ich von einer längeren Fahrt zurück, insgesamt rund 700 km.
Die letzten 70 km von der Autobahn nach Hause, kaum Verkehr, fast keine Halte durch Ampel usw. hat wieder deutlich gezeigt, dass sich das Auto unter diesen Bedingungen zumindest nach Bordcomputer sehr sparsam bewegen lässt, aber:
3. Auf der Autobahn geht der Verbrauch über 130-140 km/h deutlich nach oben.
Noch zur Fahrweise. Da das ausgeprägte Turboloch unter 2000 U/min problemlos ein Dahingleiten und sanftes Beschleunigen erlaubt, muss man beim Überholen und zum flotten Fahren häufiger Zurückschalten. Dann reicht es aber auch, den Motor bis gut 3500 U/min zu drehen.
Einen zweistelligen Verbrauch hatte ich noch nicht. Dass das problemlos geht, daran habe ich allerdings keinen Zweifel...:smile:
Mal ein längeres Stück Autobahn mit 160 km/h - und schon ist man dort.
Nach 70 km zur Autobahn zeigte der Bordcomputer heute morgen 6,0 liter - 5 km später mit 150 km/h waren es schon 6,5...