QASHQAI J11: Verbrauch 1.6 DIG-T Benziner

Nicht schlecht, wie wenig viele hier im Gegensatz zu mir verbrauchen, obwohl mein Motor kleiner ist....
Na, dann lies Dir mal die einschlägigen Artikel in den Autozeitschriften durch. z. B. auto, motor und sport hatte letztens einen...

Kurzfassung: bei einem Gewicht x des Autos, hat der Motor um so mehr zu arbeiten, je kleiner er ist. Also, je kleiner der Motor, desto höher der Verbrauch...
 
Sag ich doch. Ich glaub er ist dem Irrglauben aufgesessen, daß kleinere Motoren in kleineren Autos sind. Da mag seine Theorie stimmen.
 
Ja genau, viel PS heisst nicht immer viel Verbrauch.
Da wenn man normal fährt ruft er nicht alle PS ab und hat sozusagen reserven.
Kleiner Motoren mit wenig PS brauchen dafür fast immer 100% um ein Auto zu bewegen, klingt vielleicht nicht für alle logisch ist aber so.

Das Gewicht unserer Auto ist ja plus minus gleich, halt je nach Ausstattung
und die muss erst mal bewegt werden.
 
Also, je kleiner der Motor, desto höher der Verbrauch...

Aber doch nur , wenn er untermotorisiert ist. Dies empfinde ich beim 1.2 sicher nicht. Knapp 5,6 l/100km Durchschnittsverbrauch im Moment bestätigen das auch (natürlich sparsame Fahrweise, wenig Kurzstrecken).
Meiner Meinung leistet der 1.2er sehr gute Arbeit.
 
@Gery1, wow, Respekt! Wie machst Du das? Tankst Du Diesel :cheesy::cheesy::cheesy:?

Und das von Anfang an unter 6l (@Dickschnautze: über 6000km laut Spritmonitor). Wie ist Dein Fahrprofil außer wenig Kurzstrecke? Laut Spritmonitor alles gleich verteilt. Ist dem tatsächlich so (ich finde es ein wenig unpraktisch, daß man das dort nicht prozentual selber verteilen kann)? Bergig, kurvig oder eher flach und gerade? Was sind Deine Spritspartaktiken?

Und bitte nicht falsch verstehen, wie hoch ist der Spaßfaktor?

Gruß, Holger

PS.: Eigentlich sind wir hier beim 1,6er Benziner. Wäre es nicht an der Zeit, ein 1,2er Benziner Thema zu gründen (wenn es das nicht schon gibt)? Alternativ könnte ein Admin das "1,6" aus dem Thementitel entfernen.
 
Aber doch nur , wenn er untermotorisiert ist. Dies empfinde ich beim 1.2 sicher nicht. ...
Wenn Du das persönlich so nicht empfindest, gut für Dich - aber objektiv ist der Qashqai mit dem 1,2 untermotorisiert. Mit dem Verbrauch bist du die absolute Ausnahme...

... und dieses Thema zieht sich durch alle einschlägigen Autozeitschriften und kann dort nachgelesen werden...
 
Wenn Du das persönlich so nicht empfindest, gut für Dich - aber objektiv ist der Qashqai mit dem 1,2 untermotorisiert. Mit dem Verbrauch bist du die absolute Ausnahme...

... und dieses Thema zieht sich durch alle einschlägigen Autozeitschriften und kann dort nachgelesen werden...
Objektiv?:cheesy:
Also ich habe schon mindestens zwei Kaufberatungen gelesen wo der 1,2 als völlig ausreichend angesehen wird wenn man nicht gerade viel Autobahn fährt.
Davon abgeshen kenne ich eine Menge Leute die die Leistung ihres Fahrzeugs nie ausreizen (sowohl im Sinne Höchstgeschwindigkeit als auch Beschleunigung durch ordentlich Gas) .. dafür ist ein QQ auch das falsche Auto.
 
Richtig motorisiert, untermotorisiert und übermotorisiert sind Kategorien, die jeder für sich selbst einteilen muss.

Auch ein Qashqai mit 115 PS ist keine Wanderdüne - und für die meisten Fahrer wohl völlig ausreichend. Das sehen in dieser Fahrzeugklasse offenbar viele Käufer so. Nicht ohne Grund findet sich z.B. der Yeti vor allem in der 105/110 PS-Variante - günstig und für normale Fortbewegung genügend. In der Stadt ausgesprochen flott.

Anders mag das bei häufigen Autobahnfahrten mit hoher Beladung aussehen. Aber auch da bestimmt die persönliche Erwartung den individuellen Bedarf.
 
Oben