QASHQAI J11: Verbrauch 1.6 DIG-T Benziner

Bevor ich tanke muss ich immer erst unten etwas an Sprit ablassen so das ich auch oben etwas rein bekomme , sonst hat er aber fast keinen Verbrauch zumindest wenn er in der Garage steht :cheesy::sry:.
 
nicht zwischendurch getankt. 1x zu Hause getankt hingefahren, Urlaub gehabt, zurückgefahren und dann wieder zu Hause getankt.
Gefahren 90 % Autobahn mit max. Geschwindigkeit von 114 km/h. (in Italien fährt man sowieso mal 90, oder 110 km/h). Rest siehe Bilder
 

Anhänge

  • IMG_20160827_062722.jpg
    IMG_20160827_062722.jpg
    49,2 KB · Aufrufe: 186
  • IMG_20160827_062801.jpg
    IMG_20160827_062801.jpg
    47,6 KB · Aufrufe: 190
Mit der Geschwindigkeit mag ich es glauben. Aber dafür brauche ich keine 163 PS. Wofür willst Du Dir eigentlich noch einen Chip einbauen? Noch weniger wirst Du damit auch nicht verbrauchen.
 
Hab am WE auch ne kleine Runde gedreht, Heilbronn - Landeck - Ötztal - Walchensee - Passau - Heilbronn.
1700 km mit ca 8,5 l im Durchschnitt. Landstraße normal, Autobahn ca 150 km/h Reisegeschwindigkeit.
Manchmal auch kurz 215...mehr wollte der QQ einfach nicht ;)
 
120km/h auf der Autobahn ??
Kann ich nicht halten 😃 bin da immer drüber...

War gerade von Frankfurt nach Dortmund und zurück...der gute 1.6er hat unheimlich geschluckt.
Also unter 8,5 geht nichts.

Aber wo ist das Problem 1 Liter mehr oder weniger ???

Fahren muss Spaß machen und nicht anstrengend nach Verbrauch fahren.



Gesendet von meinem HTC One A9 mit Tapatalk
 
Eben :)
Mein Astra hatte sich bei flotter Autobahnfahrt bis zu 11l genehmigt, da liegt der QQ immer noch drunter. Und ja, Spaß macht er:cheesy:
Finde es gut daß auch jenseits von 140 noch Luft nach oben ist.
Und selbst bei meiner üblichen Reisegeschwindigkeit von 150 km/h dank 6. Gang angenehm leise.
 
120km/h auf der Autobahn ??
Kann ich nicht halten 😃 bin da immer drüber ...
Ahem, da liegt wohl ein kleines Mißverständnis vor, denn ich denke, Kollege andrücha's Aussage bezieht sich auf seinen Urlaub, und daher ergeben seine Aussagen
... Gefahren 90 % Autobahn mit max. Geschwindigkeit von 114 km/h. (in Italien fährt man sowieso mal 90, oder 110 km/h). ...
mit den entsprechenden Verbräuchen durchaus seinen Sinn (es sei denn, er kommt aus Hamburg :cheesy:: @andrücha, die ungefähre Angabe Deines Wohnortes währe in dem Fall hilfreich).

Wir waren kürzlich auch in Italien und dort hält man sich aufgrund dem vielen Orange am Straßenrand und den Hinweisen auf elektronische Geschwindigkeitskontrolle besser an die Begrenzungen. Daher ist mein "Rekordverbrauch" von ~7 l/100km auch dort entstanden.

Kukihn's Verbrauch bezieht wohl auch An- und Abreise mit ein und da ist bei Füssen hin oder Passau zurück in D mehr als die halbe Fahrstrecke zu bewältigen.

Dort (Bei mir: Füssen hin, Lindau zurück) habe ich es dann auch mal krachen lassen, mit entsprechendem Mehrverbrauch. Zudem habe ich festgestellt: Meiner fängt idR. erst jenseits der 150 so richtig an zu saufen und; da das meine Lieblingszahl im Tempomat ist ...:).
... Fahren muss Spaß machen und nicht anstrengend nach Verbrauch fahren. ...
Richtig. Deshalb habe ich Paßaufwärts die Verbrauchsanzeige weggeklickt :cool:.

Gruß, Holger
 
Also: 1. sind wir chillig in den Urlaub gefahren, deswegen die Geschwindigkeit.
2. Mein normaler Verbrauch (zu Hause) liegt bei ca. 9,5-10,0 Liter
3. Ich lag bei über 200 auch schon mit 14 Liter Verbrauch.
4. Wir sind hier bei Thema "Verbrauch 1.6 DIG-T Benziner" und jeder teilt seine Erfahrungen mit. Es ist ja auch kein Wettkampf "wer am wenigsten verbraucht" :).

Also Leute, teilt einfach eure Verbräuche mit.
Macht Spass beim Lesen:)
Gruß
 
Oben