QASHQAI J11: Verbrauch 1.6 DIG-T Benziner

Dem kann ich nicht in jedem Fall zustimmen. Meine Erfahrungen mit Fahrzeugen mit Verbrauchsanzeige im Bordcomputer:

Mein Passat TDI hat auch immer ca. 0,5l zu seinen Gunsten "gelogen". Allerdings hat mein jetziger Nissan Almera Tino eigentlich von Beginn an mehr oder weniger einen an der Zapfsäule überprüfbaren Betrag angezeigt, zumindest bis zu einem Totalreset des BC's (tiefentladene Batterie :cheesy:).

Auf einmal war die Anzeige bei in etwa 7,5l. Dachte zuerst, der Reset hat auch meiner Motorsteuerung gutgetan, bis zum nächsten Nachrechnen nach dem Tanken: Der Realverbrauch lag, wie gewohnt bei etwas über 8l :shok:. Mittlerweile hat sich das aber wieder etwas eingependelt und bei der letzten Überprüfung stimmte es in etwa wieder.

Da fließen in die Berechnung der Verbrauchsschätzung (ich denke, das trifft es besser) wohl mehr Parameter als nur der Tankinhalt und die gefahren Kilometer minus "Schönrechenabschlag". Also: es könnte sich doch noch ändern, zumindest wenn Nissan in den letzten 10 Jahren nichts Grundlegendes geändert hat.

In anderen Foren (ich glaube das war ein BMW Forum) meinte ich gelesen zu haben, daß man die Verbrauchsanzeige auch nachjustieren kann. Ist wohl aber beim Qashqai nicht so. Darüber hinaus würden mich die weiteren Parameter durchaus mal interessieren.

Allerdings überprüfe ich nicht bei jeder Betankung den Realverbrauch, sondern eher nur sporadisch. Wenn ich meinen Neuen habe, werde ich die ersten paar 1000km mal genauer Buch führen. Das dauert aber noch ein bisschen :cry:.

Gruß

Holger
 
Es geht genau. Ich kann bei mir schön vergleichen zwischen Juke und C5. Juke-Anzeige +0,3 bis 0,5 l Mehrverbrauch als angezeigt, C5 teilweise im hundertstel Literbereich genau.
Wahrscheinlich alles sehr abhängig von den Berechnungsparametern.

Viele Grüße Mainy
 
Die Abweichung BC zu real scheinen beim 1.6 ganz schön hoch zu sein. Ist die denn über alle Modelllinien gleichmässig so gestreut oder unterschiedlich? Also Benziner weicht mehr ab als Diesel oder grosse Motoren weichen mehr ab als kleine.
Ich hab' derzeit ein Delta von ca. 0,2 l. Find ich eigentlich ganz gut.
 
Beim J10 2.0 sind es so 0,5-1 Liter Differenz. Beim Nachbar und bei mir (beide 2.0 Benziner) so knapp 1 Liter mehr als BC. Und das nicht wie manche es hier machen einmal vergleichen, sondern über mehrere Jahre per Spritmonitor. Wirst du im J10-Bereich oft genug lesen. J11 wird es nicht anderst werden. Vermute ich zumindest. Welcher Hersteller wird denn auch die Leute erschrecken wollen, und z.B. das die BC so einstellen, daß sie 1 Liter mehr anzeigen als der tatsächliche Verbrauch. ;)
 
Letztlich halte ich die Informationen des Bordcomputers für relativ uninteressant. Ich habe bisher kein Auto erlebt, bei dem diese nicht mehr oder minder abwichen.

Ich betrachte das deshalb grundsätzlich als relativen Wert - ob ich sparsam fahre oder einen hohen Verbrauch habe, das lässt sich erkennen. Und damit auch, wie der Fahrstil bzw. das aktuelle Fahrprofil den Verbrauch beeinflusst.

Ansonsten nach rund 2.000 km ein errechneter Gesamtverbrauch von gut 7,5 Liter/100 km, davon geschätzt (!) 25 % Autobahn, 20 % Stadt, der Rest Landstraße.
 
Ich habe eine erste Verbrauchsmeldung: Auf einer Strecke von knapp 400 km, hauptsächlich BAB mit Tempomat bis max. 140 km/h, 7,7 l lt. BC.
 
Habe jetzt mal verglichen: BC 7,8 l zu Zapfsäule 8,6 l. Demnächst fahre ich 700 km Autobahn, werde dann wieder berichten ob es dann auch 0,8 l
Differenz sind.
Die BC-Angaben wären auch wohl zu schön gewesen, werde sicherlich weiter vergleichen.
 
Habe jetzt auch mal verglichen: BC 6,9 l zu Zapfsäule 7,2.
Also 0.3 Liter liegt in einer guten Toleranz

18 Zoll Felgen und fast immer zu dritt unterwegs.

@MainCoon Benzin im hundertstel bereich wiegst du dein Benzin auf der Wage? Wie in der Formel 1
 
Jezt mal mit sehr viel Autobahnanteil ermittelt - 8,6 L lt. BC zu 9,5 L Zapfsäule, bestätigt meine Erfahrungen in Beitrag 68, schade das es so ist,
finde ich aber immer noch sehr gut für ein Auto mit dieser Bauform und so starken Fahrleistungen. Alles gut.
 
Oben