QASHQAI J11: Verbrauch 1.6 DIG-T Benziner

Ein SUV sehr sportlich zu fahren ist irgendwie ein wiederspruch, darum werden ja Rennwagen aorodynamisch gebaut. :)

Klar kann man wie beim X5 Lemans 700 PS schneller fahren wie der M3 :mrgreen:
aber dann muss man sich über den Spritverbrauch nicht wundern.
Vielleicht krasses Beispiel :smile:

Aber auch wenn eos gleich schwer ist, kommt halt da der blöde Luftwiderstand dir in die quere.

Wenn du den Turbo nicht soviel beanspruchst dann ist der Verbrauch tiefer,
das ist halt der Nachteil vom Turbo forderst du viel Leistung kostet halt viel Sprit.
Einfache Rechnung :cheesy:
 
Ein SUV sehr sportlich zu fahren ist irgendwie ein wiederspruch [...]

Wie bereits gesagt, ich sehe da keinen Widerspruch. Wieso werden denn sonst von den "großen" Autobauern (MB, Audi, Porsche, etc.) SUVs mit extrem leistungsstarken Motoren gebaut? Es kommt halt immer drauf an, wie man "sportlich" definiert... ;)
 
Nach der letzten Betankung liege ich nach ca. 3500 km bei 9 l/ 100 km, der Durchschnitt wird sicher noch sinken, da ich mich bei der Menge der Erstbetankung durch den :mrgreen: wohl stark verschätzt habe. Der gegenwärtige Verbrauch liegt bei etwas über 8 l/ 100 km bei eher defensiver Fahrweise. Das sind Werte nach Spritmonitor, der Wert lt. BC (Verbrauch 1) liegt bei 7,6 l/ 100 km.
 
Also neuster Stand nach BC 6.6 nach Zapfsäule 6.69.
Meiner ist wohl genauer eingestellt :)
Oder er spürt das ich ihn neu programmieren würde, wenn er nicht genauer anzeigt.:cheesy:

Auch mit 140 zeigt er nur 6.0l Verbrauch an und soll keiner sagen mein BC stimmt nicht :)
Hab mich extra beim Spritmonitor angemeldet das ihr es auch seht.

Wenn ich noch schneller fahren will muss ich eine Schaufel vom Pflug vorne montieren damit ich die anderen wegschieben kann.
:qqlove:

Klar bin ich noch am einfahren und der Verbrauch wird eher noch wenig steigen, wenn ich eure Werte so ansehe, aber mein Motörchen ist sauber eingestellt und schnurrt wie ein Kätzchen.
Auch schon ungewollt Bornout beim Start gemacht.
Soll einer sagen ich fahre langsam.:ironie2:
 
Hi,
ich denke du bist noch beim cruisen mit 6,6 Liter;), schau mal auf deinen Momentanverbrauch bei 140 mit Tempomat :wink:
Bornout beim Anfahren mit deinem QQ wird schwer, dann würde dein QQ nicht mehr fahren wollen;).......du meinst bestimmt Burnout oder besser gesagt er hat gequietscht beim Start( Spass;);))

Gruß Bernd
 
oh ja klar Burnout, man sollte halt nicht englisch schreiben wenn man nicht englisch kann;)

Ich fahre meisten mit Tempomat auf der AB und hatte 140 drauf, wie gesagt Momentanzeige 6l.
Hatte natürlich auch schon mehr auf der Anzeige bei 140 ca 8l
Häufiges "Bremsen" und beschleunigen bei dem Tempo geht er ja noch mehr hoch in dem Moment.
Mach ich aber eher selten da man ja selten über 500m weit kommt und schon ist der nächste im Weg.
Auch bin ich meistens zu dritt unterwegs da muss man nicht immer am Arsch kleben und den nächsten stressen, da ist mir die Sicherheit wichtiger.
Würde ich meisten alleine Fahren wäre das vielleicht anders, aber so gewöhnte ich mich an den Fahrstill was sicher auch gut für den Spritverbrauch ist.


Sicher Fahre ich vorausschauend und lasse ihn mal rollen wenn ich Stau sehe, oder Rote Ampel.
Aber wie auch gesagt beschleunige ich schnell und meisten hat man ja einen vor einem dann muss ich sogar langsamer beschleunigen sonst ist mein QQ in seinem Kofferraum.:razz:

Vorteil in der Schweiz ist halt auch das die Städte nicht so gross sind, das heisst nicht soviele Start Stop Situationen, was sicher den Verbrauch steigern würde.
Eher viel Landstrassen, auch kann man sagen das ich eher ländlich wohne daher auch niedriger Verbrauch
 
Ich bin ja gestern auch mal wieder eine längere Strecke BAB gefahren, aber bei Tempomat 6,6 l, die habe ich nur bergab. Auf längeren Strecken, mit Tempomat 140 und wieder runterregeln bis auf 80 km/h bei Baustellen und mal beschleunigen bis 160 km/h, komme ich lt. BC auf rd. 7,6 l/100 km. So ist auch lt. BC mein derzeitiger Durchschnitt nach 4,5 Tkm. Der reale Verbrauch liegt mehr als 1 l drüber.
 
Oben