QASHQAI J11: Verbrauch 1.6 DIG-T Benziner

Also wenn ich 80 kmh fahren möchte kaufe ich mir ein Fahrrad! [emoji23]

P.S.: Bevor wieder einer schimpft- war Spasssssssss

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Und wenn rockyslayer dann auch noch schreiben würde (macht er aber nicht), dass er die Strecke immer mit der max. Geschwindigkeit unterwegs war …
 
Also erstmal wenn man viel von 0-40km/h fahren muss da füllt sich der QQ nicht wohl dafür ist er zu schwer zu träge.(reine physik)
d.h der Spritverbrauch steigt über 10l
Ich sag mal beim 1.6 fühlt er sich besser bei 50-140 Km/h, beschleunigt man nur kurz und lässt ihn eher rollen z.B. man bremst nicht von der 80Km/ in die 50 Zone rein sonder lässt ihn reinrollen damit man so ca zwischen 50-60km/h drauf hat wenn man ins Dorf kommt und sonst mit dem Verkehr mitschwimmen.

Versucht es mal, ihr seit 1-2 Minuten vielleicht länger unterwegs bekommt dafür keine Busse.
Spritverbrauch sinkt 1-2 Liter.
Für rennen zu fahren ist der QQ das falsche Fahrzeug:smile:
Wer es trotzdem macht muss sich aber nicht über den Spritverbrauch wundern.


Gibt Statistiken von Chauffeuren den ganzen Tag unterwegs knapp über dem Limit und immer am drücken, die waren knapp 10 - 15 Minuten schneller als, Chauffeure die gemütlich fuhren.
 

Off-Topic:
Also erstmal wenn man viel von 0-40km/h fahren muss da fühlt sich der QQ nicht wohl dafür ist er zu schwer zu träge.(reine Physik) d.h der Spritverbrauch steigt über 10l....

Ich denke mal, das kommt auf den Motor an... den 2,0 dCi bewege ich in der 30er Zone mit 30 auf dem Tacho im 3. Gang mit unter 5 l - schätze mal, so um die 4,5 - bei 40 auf dem Tacho im 4. Gang ebenfalls unter 5 - schätze mal ebenso um die 4,5 l (gleichmäßiges Dahinrollen, keine Steigung, kein Gefälle....)
 
Beim Benziner sind die Gänge länger da fährt man im 4. Gang 50, 5 Gang geht da auch noch knapp wenn man rollt oder bergab.
3 Gang kann ich jetzt gar nicht genau sagen mit welchen Tempo, aber man fährt eher einen Gang höher als bei anderen Fahrzeugen.

Und hab da was falsch erklärt, meinte mit 0-40 km/h im Stau oder viele Ampel Stop.
Man muss die Masse zuerst in Bewegung setzten, und da ist er eher zu schwer, und verbraucht viel mehr Sprit.
Rollt er mal und das ist beim 1.6 Benziner eher schön bei über 40, darunter geht rollen auch aber ist irgendwie nicht alles rund, man hängt da eher gesagt ein wenig am Gas.
 
@Roebs,
mag alles sein, wenn ich auf der BAB aber, so wie Jogibär schreibt, mit 135 - 180 km/h fahre und dann auch streckenweise Vollgas, dann vermiest mir das den "Schleichfahrtverbrauch" aber deutlich. Auch der von ihm beschriebene Stau ist da dem Sparen nicht förderlich.
Die von Dir erzielten Verbräuche sind wahrscheinlich durch die strikte Einhaltung der schweizerischen Höchstgeschwindigkeiten zu erreichen. Wenn ich mich dort außerorts an die 80 km/h halte und auf den Autobahnen an die 120, dann sind das verbrauchsmäßig tatsächlich Welten.
 
Denke bei durchschnittlicher Fahrweise wird man nicht unter 7,5l kommen,
sonst macht das Fahren keinen Spass!
Hab das letzte Monat gemessen, ca 900 km bei 90% Kurzstrecke, so
ca 5-15 km, komme gemessen auf 8,1 l, lt BC 7,5 l.
Das sind für mich reale Werte, mit denen kann ich leben. Da ist der QQ
angenehm zu fahren, im Bewusstsein immer Reserven zu haben!
 
Oben