QASHQAI J10: Verbrauch 2.0 dCi

Na ja, Äpfel mit Birnen ....
Mein Passat (Variant 1,9 TDI 4x2 131 PS) hat 6,5 - 7,5 Liter verbraucht, wenn ich jetzt den Allrad, den cw-Wert wie ´ne IKEA-Schrankwand, die 20 MEhr PS und die 200 kg Mehrgewicht rechne, bin ich mit 7,5 l eigendlich zufrieden. Dummerweise muss ich für diese 7,5 Liter extrem verbrauchsorientiert fahren => macht keinen Spaß !
Wenn ich "normal" wie mit dem Passat fahre, komme ich auf 8 - 8,5 Liter, das finde ich persönlich ein bisschen zuviel :(



Gruß Alex

dieser Post spiegelt nur meine persönliche Meinung wieder, jeder Vergleich mit lebenden und verstorbenen Persone und Kraftfahrzeugen ist rein zufällig und nicht beabsichtigt. Ach ja: Privatverkauf, keine Garantie, keine Rückgabe :cheesy:
schulligung !!
 
Na ja, Äpfel mit Birnen ....
wenn ich jetzt den Allrad, den cw-Wert wie ´ne IKEA-Schrankwand, die 20 MEhr PS und die 200 kg Mehrgewicht rechne, bin ich mit 7,5 l eigendlich zufrieden. Dummerweise muss ich für diese 7,5 Liter extrem verbrauchsorientiert fahren => macht keinen Spaß !

Recht haste, denn nicht nur Äpfel mit Birnen werden verglichen...
Was der Kollege da schreibt ist völliger* Schwachfug und hat mit dem Durchnittsverbrauch überhaupt nichts zu tun.

Er resetet vor jeder Schleichfahrt auf Landstraßen das KI und dölmert dann mit 60 oder 80 km/h hinter LKW her* Gröööhhl* und meint das wäre dann sein Durchnittsverbrauch;)

Aber gut: er hat hier den" kleinsten" :mrgreen::mrgreen::mrgreen:

PS:*Untertrieben um nicht zu fliegen (hehe, reimt sich)
 
Habe eben den Tank zum 2. Mal gefüllt:shok:. 50 l bei 440 km = 11,36 l.
Überwiegend Kurzstrecke und ziemlich sachte. Will nicht wissen, was er verbraucht, wenn er eingefahren ist und mehr leisten muss.
Wie macht ihr das alle mit dem niedrigen Verbrauch ??????
Manche beschweren sich über 8,5 l. Her damit !!
 
Was meinst du mit Kurzstrecken genau? Und wer um Himmels Willen hat dir einen Diesel angeraten? Wenigstens 20 km pro Tour solltest du fahren und bitte nicht nur Stadt. Andernfalls wirst du keine Freude haben.
In deiner jetzigen Einfahrphase mach dich auf die Piste!
 
Ich fahr seit 10 Jahren Diesel. Nicht aus Kostengründen, sondern aus Spass am Drehmoment. Vorher Daimler und immer zufrieden. Kurzstrecken bedeuten bei mir wirklich KS (zum Sport oder als Tochtertaxi). Am WE auch mal auf die Bahn.
 
Was Emotionen betrifft versteh ich dich. Allerdings wird dir dein jetziger Motor keine Freude bereiten. Das Ding ist nicht kurzstreckentauglich
 
@Qaiser
Zum Glück is jedem selber überlassen was für nen "Schwachfug" er veranstaltet. Meinen Verbrauch hab ich durch ein Tankbuch errechnet. Nicht mittels BC.

Bei den heutigen preisen seh ich's eben einfach nicht ein den Ölmultis noch mehr Geld in den allerwertesten zu blasen.
Wenn du das allerdings gern machen möchtest, ist das natürlich völlig in Ordnung.

Mfg
 
Hmm.. also ich bin jetzt auch nicht gerade ein Langstreckenfahrer.
Bei gepflegter Fahrweise hatte ich am 23.10.11 mit Winterreifen folgenden Verbrauch:

Gefahrene KM 924, getankt 60L, lt. BC 6,3l / Errechnet 6,49l/100km

A/C war aus und die Autobahn hat mein QQ auch nicht oft gesehen.

Ich wechsel bei 2000U/min den Gang und die Schaltempfehlung ignoriere ich mittlerweile. Mein Arbeitsplatz ist 12km entfernt.
 
So sieht es bei mir auch aus. Nach 13000 km liegt der Verbrauch bei 6,5 l laut BC und fahre viel Stadtverkehr. Der Weg zur Arbeit beträgt 13 km. Damit bin ich sehr zufrieden.
 
Mit den eurem Verbrauch würden alle meine Erwartungen übertroffen.
Ich bin auch überzeugt, das es sich noch bessert. Habe erst ca 700 km
drauf. Die AT schluckt wohl einiges, weshalb auch immer.
Eigentlich fahre ich mit der AT Drehzahlärmer als mit Schaltung.
Im Moment zeigt der BC 10,5 l an. Hoffe, das ich nach der Einfahrphase
einsellig werde. Mit 9,nochwas wäre ich zufrieden.
Ihr macht mir Hoffnung:smile:
 
Oben