QASHQAI J10: Verbrauch 2.0l Benziner

plötzlicher Spritanstieg

Ich muss sagen das mein Spritverbrauch bei gleich bleibender Fahrweise um fast einen Liter/100km gestiegen ist. Bin jetzt bei 8,7l. Sehr komisch

Das ist mir auch passiert bei ca. 8000 km im Frühsommer, wo ich die Klimaanlage noch nicht eingeschaltet hatte. Luft- und Ölfilterwechsel und neues sythetisches Motorenöl haben da auch nichts gebracht. Habe teileweile Überland eine 6 vorm Komma bekommen. Nun verbraucht er zwischen 8 und 9 Liter. Dabei fällt mir auf, dass er bei Geschwindigkeiten jenseits der 150 km/h auf der Autobahn richtig viel säuft.
 
Naja ich habe mich ja nicht über den Verbauch beschwert. Wollte nur nicht alleine mit ner 80 Euro Tankquittung von der Tanke rollen (Aber sauber isser dann immernoch nicht :icon_neutral:)

Mir ist durchaus bewusst, dass der QQ groß und schwer ist zumal ich vorher einen spritzigen Grande Punto Sport gefahren bin. Ich muss sagen, dass ich ihn etwas vermisse... :cry: Ich hoffe ich werde für dieses Geständnis nicht geteert und gefedert ;)
 
@ calcy

naja ich glaub man kann nochmal gnade walten lassen :cheers:

Wie alt ist den dein QQ bzw wieviel KM hat er denn auf der Uhr?

Naja ein Grande Punto ist ja ein Fliegengewicht, und da ist das Gewicht - Leistungsverhältnis anders, da hast du schon recht.
Ich muss dagegen sagen,, ich hatte vor dem QQ einen Punto 1 mit 75 Pferdchen und der hat sich auch so 9- 10l genommen deshalb finde ich es beim QQ absolut Ok wenn er sich 10l nimmt habe dafür aber auch die doppelte Leistung.

mfg Stefan
 
@Typhoon

Mein QQ ist von April 2008 und hat jetzt 30tsd gelaufen. Muss diesen Monat auch zur Inspektion. Da gruselt es mich schon.
Habe ihn aber schon mit 16tsd als Jahreswagen gekauft. Neu war er mir dann doch eindeutig zu teuer :exc:
Hatte übrigens vor dem GP Sport auch den Punto 176. DA liegen ja schon Welten zwischen.
Finde allerdeings der QQ hat, wenn man das Gewicht betrachtet, kaum mehr Leistung als mein süßer Punto.
 
Nach ganz knapp einem Jahr und 20.000 km mit meinem 2,0 CVT :cheesy: ist der Durchschnittsverbrauch genau 9,4 l auf 100 km (Lt. BC 8,7 l). Mindestens 40 % sind Kurzstrecke unter 10 km, ca. 25 % BAB und der Rest sind Überlandfahrten. Die Klimaanlage ist immer eingeschaltet. Die Standheizung trägt mit im Schnitt ca. 0,1 l zum Verbrauch bei. Der niedrigste Verbrauch war 8,1 l (fast nur Überland), der höchste 11,7 l (Autobahn und wenn frei 180 km/h und schneller)
 
von eurem verbrauch träum ich , bin auf kurzstrecke immer zwischen 13-15 l...die werkstatt sagt mann kann da nichts machen... gruß aus chemnitz gemo
 
Benzin bei 2.0

Also ich bin selten hier im Forum und beim Lesen des Themas echt paff. Ich habe noch nie eine 9 vor dem Komma gehabt, und auch nicht drüber. Auf der BAB reichen mir 140, links manchmal auch 160. Innerorts zeigt er so zwischen 7,4 und 7,8. Nun will ich es aber mal genauer wissen und rechne selbst mal. Dafür hat man ja Excel. In 3 Wochen kann ich es dann genauer sagen . . .
 
Ich bin positiv überrascht, was den Spritverbrauch des QQ angeht… :)

Wir waren mit dem Baby im Winterurlaub in Italien…

2 * 1000km vollgepackt plus Dachbox , Tempo 140 (der Dachbox wegen) incl. 30 km Stau im Schritttempo - macht nach BC 7,3l/100km, nach Tankquittungen sind es 7,5l/100km.
[FONT=&quot]Ich bin zufrieden…[/FONT]
 
Oben