QASHQAI J10: Verbrauch 2.0l Benziner

Hallo,

also ich bin wirklich kein Spritsparer, und fahre auch nicht immer vorrausschauend. Aber bei mir liegt der Spritverbrauch im Winter zwischen 10 und 11 Liter, fahre aber fast nur kurzstrecken.
Im Sommer so zwischen 8,5 und 9,5 l

mfg Stefan
 
Ja also wie gesagt ich bin auch kein Spritsparer klar geht es mit weniger Sprit auch aber ich will Spaß haben und die Power auch merken sonst hätte ich mir auch nen Smart kaufen können.
 
Mensch, dann liege ich im Moment mit etwas über 11 Liter Autogas bei momentan überwiegend Stadtverkehr ja richtig gut im Rennen !!

Viele Grüße Mainy
 
Hallo Zusammen,

ich liege derzeit mit meinem CVT laut Bordcomputer bei 8,1 Liter. Fahre jeden Tag gut 50 km, davon jeweils ein Drittel Stadt, Landstraße und Autobahn.

LG Zerfi
 
Verbrauch 2.0l 4x4 CVT

Hi zusammen,

gebe hier auch mal wieder meinen Senf dazu - nach knapp über 11.000km mit CVT. :icon_cool:

Im Durchschnitt (siehe Spritmonitor) bisher 10,04l. :icon_neutral:

4 Tage die Woche nur Kurzstrecken im Ort 4-10km.
3 Tage die Woche ca. 60km, davon 40km Landstraße, 20 km Stadt (Hin- und Rück).
Ansonsten ab und zu übers Wochenende überwiegend Landstraße.

Hatte mir vorgestellt, nachdem ich diesen Tread seit meiner Kaufentscheidung verfolgt habe, so in etwa zwischen 9-9.5l zu landen. :sry:

Fahrweise: kaum über 3000 U/min, meist zwischen 1500 und 2000 U/min - das Fahren mit CVT ist gewöhnungsbedürftig, da bei etwas zu viel Gas sofort die Drehzahl nach oben geht - und - !!! auch da bleibt !!!, da sich die Beschleunigung durch das Verändern der Übersetzung ergibt.
Bin vorher auch schon konventionelle Automatik-Gertiebe gefahren und auch mit meiner Entscheidung grundsätzlich zufrieden. Aber an meinen erhofften Durchschnittsverbrauch ran zu kommen habe ich mit dem CVT fast schon aufgegeben. :dknow:

So - habe fertig - vielleicht hilfts dem einen oder anderen bei seiner Kaufentscheidung. Ich jedenfalls empfehle beim Liebäugeln mit dem CVT ausgiebig bei einem :mrgreen: deines Vertrauens zu testen (und das ist gar nicht so einfach, denn Testwagen mit CVT gibt´s nicht so oft) oder mit dem etwas höheren Verbrauch zu leben.

Übrigens war mir auch vorher durchaus klar kein Spritsparwunder (Luftwiderstand, Gewicht etc.) zu kaufen.

:bb: Gruß Ferdl
 
Das erleichter mich, dass nicht nur mein QQ mir die Haare vom Kopf frisst. Der nimmt auch so gute 10- 11 Liter jetzt wo es SO kalt draussen ist. Allerdings bin ich noch nie unter 9,4 Liter gekommen, geschweigedenn dass man ein 8 vorn gestande hätte :shok:
 
Na was wollt ihr denn, denkt doch mal ein paar Jahre zurück was da so ein Auto wie der QQ geschluckt hätte.
Die Werksangaben sind doch eh fürn A...., das sind Laborwerte wo man mindestens einen Liter draufrechnen muss. Wenn einer dann wirklich ,mit dem angegebenen Wert hinkommt ist es super.
Ihr dürft nicht vergessen ihr habt ein Auto mit ca 1,5 Tonnen und 141 Ps und dann noch einen Luftwiederstandswert wie ein Kleiderschrank.
Glaubt nicht das die Kollegen aus München oder Ingolstadt sparsamer sind auch wenn sie es auf Ihre Autos kleben.
Klar werden manche weniger Verbrauchen, das dürfen sie auch denn sie kosten auch im schnitt 5-10 Tausend € mehr und dafür kann ich viel Tanken.

Mfg Stefan
 
hallo

Wir habe den I-WAY jetzt 5 tage, sind jetzt 600 km gefahren 400 autobahn mein verbraucht ist 9.2 finde ich bei dem wetter normal :):)
 
Oben