... nie einen Drehmomentschlüssel ...
Was habe ich bis jetzt falsch gemacht ? :shok:
Wirst Du für die Arbeit bezahlt oder machst Du die privat am eigenen Auto?
Ich hab sie früher auch immer >ohne< gewechselt. Radnabe und auch alle andern Teile und Flächen penibel sauber gemacht. Graphitpuder in die Gewinde. Ohne Verlängerung, immer über Kreuz, gefühlvoll angezogen. Nach der ersten Fahrt nachgezogen. Regelmässig beim Putzen kontrolliert.
Nun hab ich die Zeit dafür nicht mehr übrig, sondern mach in meiner Freizeit lieber was, was mir mehr Spass macht. Gerade heute steht er in der Werkstatt und die machen sich die Arbeit, ich zahl nur zum Schluss und geniesse den Service. Nur erwarte ich dafür professionelle Arbeit, das heisst auch, dass die Werkstatt vollumfänglich für ihre Arbeit zu haften hat. Dazu gehört der Nachweis, dass das Drehmoment korrekt war, und das geht nur über einen kalibrierten Drehmomentschrauber. Ohne den sähe sie vor Gericht, egal ob es nur um Schadensersatz geht, oder um einen Strafprozess, sehr alt aus, "frei hand" ist einfach nicht "Stand der Technik".
Nun habe ich auch eine Ausbildung, Praxis und Theorie, die sich darum dreht. Bin nämlich nicht nur Kunde, sonder auch Entwickler, muss also dafür sorgen, dass die Vorgaben, wie hoch solche Drehmomente sind, korrekt sind. Das hilft schon, um ein bisschen Gefühl für die Materie zu entwickeln. Da darf man auch öfters mit Absicht so fest hinlangen, bis nach ganz fest ganz ab kommt. Wir haben erst letzte Woche die Druckprüfkammer gesprengt, inkl Videokamera, ein paar Tauschen Euro Schaden, bei der Berstdruckprüfung einer Schweissnaht, shit happens.
Man lernt nun in seinem Leben auch Menschen kennen, die einfach kein Händchen, kein Gefühl für sowas haben, mangels Erfahrung und mangels Talent. Nennt man üblicher "Zwei linke Hände haben". Wer eher zu dieser Kategorie gehört, und trotzdem meint, selber wechseln zu müssen, dem kann man schon guten Gewissens zu einem Drehmomentschlüssel raten, und dann ist auch selbst einer in Baumarktqualität besser als ein Radkreuz.