QASHQAI J10: Welches Motoröl?

1te Inspektion

Hola,
ich habe am Dienstag die erste Inspektion und möchte das >>elf Solaris 5W-30, für Nissan- und Renaultmotoren mit dpf empfohlen<< mit bei legen.

Habe das meinem spanischen :mrgreen:mitgeteilt und er meinte das ich dann die Garantie für den Motor verlieren würde:shok: da das Öl laut:mrgreen:nicht mehr die Anforderungen entspricht.

Kann das jemand Dementieren oder gar bestätigen:quest:

Welche Erfahrung habt ihr gemacht:quest:
 
@ tha15x

Hallo, habe bei meiner 1. Inspektion im Mai, nach Rücksprache mit der Werkstatt, das gleiche Öl gekauft.
Ps. Waren gerade in der nähe von Malaga in Urlaub, habe noch nirgends soviele Qashqai gesehen wie in Analusien.

Gruß vom Hepprumer
 
@ tha15x

Ps. Waren gerade in der nähe von Malaga in Urlaub, habe noch nirgends soviele Qashqai gesehen wie in Analusien.

Gruß vom Hepprumer

Hola Hepprumer,
ich gehe mal davon aus das ihr eine >>schöne Zeit hattet<<;)
Ich bin des öfteren in D auf Dienstreise (HH+HB) und kann nur bestätigen was Du gesehen hast nämlich eine Menge Qashis.

Kein Vergleich zu D.
Deswegen ist der mir ja auch aufgefallen und habe gefallen an ihn gefunden und mir einen zugelegt.

saludos
 
Tha15x: die Aussage Deiner Werkstatt ist unrichtig! Das ELF Solaris DPF 5W30 ist ein von Renault und Nissan für die Dieselmotoren ausdrücklich freigegebenes Motoröl nach ACEA C4 auf Leistungsbasis C3, also sehr aschearm. Ein Verlust der Werksgarantie durch die Verwendung dieses oder anderer gleichwertiger Öle ist nach EU-Rechtslage ausgeschlossen. Also lass Dich nicht verrückt machen.
 
immer das problem Öl!!!!

Hallo, ich habe letzten Freitag wieder einmal ein Ölwechsel von der WmV :( machen lassen da mein QQ+2 immer noch Öl schluckt wie kein anderer. Habe seit meiner 2'ten Inspektion (60.000km) 6500 km gefahren und 10 Liter 10W40 Liqui Moly verbraucht. davor habe ich auch regelmässig in 600 - 700 km ein Liter neu einfüllen müssen. Der Fehler wurde bisher nicht beseitigt und/oder gefunden. Ich überlege ernsthaft vom Kaufvertrag zurück zu treten oder gibt's da noch andere Möglichkeiten? Hat vielleicht einer von euch auch schlechte Erfahrung damit gemacht.

QQ+2 2.0 Acenta BJ. 2009
 
Da hättest du aber wesentlich früher aktiv werden sollen.... Alle 600-700km einen LITER !
Die Hersteller versuchen sich gerne mit 1Lit. / 1000km rauszureden.
Aber das sprengt selbst diese Grenze .
Hast du vorher nicht schon energisch auf diesen Mangel hingewiesen ?? . Hast du für den Urlaub immer einen Tankwagen mitgenommen ?? ;-).
Hatte dieses Problem , nicht so extrem, bei einem VW TDI, der 0W30 Öl gesüppelt hat.Nach Umstellung auf ein 5W30 war das weg. War einfach zu dünn. Das 10W40 sollte sich aber nicht so verflüchtigen..da würde ich energisch bleiben und auf Behebung pochen...
Wobei eine Wandlung (Rückabwicklung) sich nicht wirklich lohnt bei den Kilometern...
 
bin vielleicht etwas zu geduldig :) habe den "Schaden" direkt nach der ersten Inspektion beanstandet und dann immer wieder. Öl wurde sogar schon zu Nissan geschickt um vielleicht irgend ein Fehler zu entdecken. hatte am Anfang 5w30 drin und der Händler wechselte dann auf 10w40. bestimmt schon 4 x in der Werkstatt gewesen. ich bleib auf jedenfall dran. bin ja eigentlich sehr zufrieden.
 
Wieso, Nissan ist Nissan. Man kann bei jedem Nissan-:mrgreen: seine Gewährleistungs-/Garantieansprüche stellen.
 
Oben