Qashqai / Qashqai+2: Wie befreit ihr eurer Auto vom Eis?

Wie befreit ihr euren Qashqai vom Eis?

  • Ich habe eine Standheizung

    Stimmen: 43 13,8%
  • Ich benutze einen Eiskratzer

    Stimmen: 83 26,6%
  • Kein Problem, habe eine Garage

    Stimmen: 125 40,1%
  • Warmes Wasser und einen Gummiwischer

    Stimmen: 8 2,6%
  • Ich decke die Scheiben ab/Halbgarage

    Stimmen: 27 8,7%
  • Ich benutze Enteiserspray

    Stimmen: 26 8,3%

  • Umfrageteilnehmer
    312
:cheesy::cheesy::cheesy: Na da siehste mal, was so ein verschreiber für Freude bringen kann...lol...muss grad selber total lachen...:cheesy:
 
Sowas hatte ich früher mal für ein anderes Auto (Werbegeschenk) und habe es dann wieder "entsorgt".
Es hat zwar seinen Dienst getan, aber mich hatte gestört, dass man das unter die Türdichtungen klemmen musste.
Vielleicht gibt es ja welche, die man am Spiegel mit einem Gummi o.ä. fest macht. Dann besteht zwar die Gefahr des Diebstahls, aber zumindest leiden die Dichtungen nicht so stark.

Gruß,
Martin
 
ich kann hunterb52 nur zustimmen,

meine Frau und ich benutzen auch diese "Matten"
und von mir aus kann auf den Werbegeschenken
auch noch Werbung stehen.

Hauptsache : GÜNSTIG und ich brauch ncht kratzen, sprähen oder was auch immer.
 
Wie befreit ihr euer Auto von Eis

Da ich vorgestern bei Schneefall bei Bekannten war, mit ganz weichen Besen und Eiskratzer:(.


Off-Topic:
Wenn ich zu Hause bin: Fahre ich den Qashqai ganz langsam aus der Garage - Fertig :cheesy::cheesy::exc:
 
Tankdeckel zugefroren!

Habe nun meinen QQ seit 8 Tagen - seit dem nur Regen
und am Wochenende: Schnee.
Qashi ist bereits salzüberzogen :cry:

Ja, und vorgestern ist der Tankdeckel (außen) zugefroren!
Starker Wind hat den Schnee richtig zw. Deckel und
Karosserie reingedrückt und zu Eis gepresst.

Habe mit Enteisungspray gearbeitet, aber ich hab' ihn
nicht aufbekommen.
Erst eine Nacht in der Garage und ein wenig
Gefummel haben geholfen.

Ist das schon jemanden passiert?

Ob da vorsichtiges Bestreichen der Ränder mit Vaseline
hilft?
Bei Türdichtungen habe ich das erfolgreich praktiziert.

Vielleicht hat jemand von euch einen Tipp.

Aber sonst ist er klasse!! :cheesy:

Viele Grüße
peewee

Und ja - ich habe den Tankklappenentriegelungshebel betätigt! ;)
 
Ja, und vorgestern ist der Tankdeckel (außen) zugefroren!
Starker Wind hat den Schnee richtig zw. Deckel und
Karosserie reingedrückt und zu Eis gepresst.

Habe mit Enteisungspray gearbeitet, aber ich hab' ihn
nicht aufbekommen.
Erst eine Nacht in der Garage und ein wenig
Gefummel haben geholfen.

Ist das schon jemanden passiert?

QQ habe ich ja noch nicht, aber mein Micra macht diesen Mist in diesem Winter häufiger. Das Tauwasser stand in der kleinen Mulde hinter der Klappe und hat die Klappe am untersten Rand anfrieren lassen. Richtige Lösung für das Problem habe ich bisher nicht. Ich trümmer mit der Hand ein paar Mal gegen die Klappe, dann löst sie sich so, dass ich sie mit der Entriegelung von innen öffnen kann. Eisspray hat bei mir leider nichts gebracht. Vaseline ist mir zu eklig, irgendwann entstehen diese "Laufspuren". Und dass es viel bringt kann ich mir auch nicht vorstellen. Bin froh, wenn der Winter vorbei ist und mein QQ da ist :)

Scheiben frei machen tu ich übrigens mit Spray an den Seiten und mit Folie an der Frontscheibe. Bin ein bisschen verwundert, dass so viele kratzen und das Spray so wenig benutzt wird. Das hätte ich nicht gedacht.
Mein Micra hatte ich mit nagelneuer Frontscheibe gekauft und im ersten Winter auch immer gekratzt. Als dann schön die Sonne drauf stand, hab ich schön die ganzen Kratzer bewundern können. Seitdem nie mehr Eiskratzer - und beim QQ sowieso nie.
 
Also ich enteise meine Scheiben mit ner elektrischen Standheizung. Hab mir das System von DEFA einbauen lassen und bin echt zufrieden damit.
Auch wenn ich mal später aufsteh und die Heizung nur ne halbe Stunde läuft kann ich das restliche Eis ganz gemütlich abschieben oder mit dem kratzer problemlos entfernen. Für mich ist das eine echte alternative zur normalen Standheizung.

gruß Chris
 
Enteisung mit der Handmethode. Besen für den Schnee, Eiskratzer. Enteiserpray nur für die Scheiben bei abgeklappten Scheibenwischern. Bei Spray brauch man Geduld unsd machmal ne ganze Menge.
LG rowo
 
Oben