Qashqai / Qashqai+2: Wie befreit ihr eurer Auto vom Eis?

Wie befreit ihr euren Qashqai vom Eis?

  • Ich habe eine Standheizung

    Stimmen: 43 13,8%
  • Ich benutze einen Eiskratzer

    Stimmen: 83 26,6%
  • Kein Problem, habe eine Garage

    Stimmen: 125 40,1%
  • Warmes Wasser und einen Gummiwischer

    Stimmen: 8 2,6%
  • Ich decke die Scheiben ab/Halbgarage

    Stimmen: 27 8,7%
  • Ich benutze Enteiserspray

    Stimmen: 26 8,3%

  • Umfrageteilnehmer
    312
Bei Spray brauch man Geduld unsd machmal ne ganze Menge.
Neee, geht ratzfatz. Kann es sein, dass du DAS Spray noch nicht gefunden hast? :D Gibt da echt Unterschiede. Die meisten hinterlassen auch immer so einen ekligen Schmierfilm auf den Scheiben, völlig unbrauchbar. Auch wenns teurer ist, nehm ich immer das von Sonax. Klar, richtige Eispanzer schafft das nicht, aber das schafft auch ein Kratzer nur schlecht. Aber alles was gekratzt werden kann, kann auch blitzschnell gesprüht werden. Dann nur nochmal mitm Gummiwischer abziehen und los gehts.
 
Also ich enteise meine Scheiben mit ner elektrischen Standheizung. Hab mir das System von DEFA einbauen lassen und bin echt zufrieden damit.

Ist das die hier: Waeco Defa Warm Up Standheizung Innenraumheizer 1350 Watt A430051

Du schreibst ja "installieren lassen". Wie ist das gelöst. Schaut da irgendwo aus dem Motorraum oder sonstwo eine Kabel raus, das du in eine Steckdose stecken mußt? Oder liegt das einfach im Fußraum und du führst es durch die Fahrer-Beifahrer-Tür raus?
 
Also bei mir sieht das folgendermaßen aus:
In der Frontstoßstange hab ich beifahrerseitig eine ca. 2€-Stück große Steckdose eingesetzt. Mehr sieht man von aussen nicht. In die Dose wird ein "spezial"Kabel eingesteckt das mit einer 220V Steckdose verbunden wird. Im Innenraum ist bei mir das Heizelement unter dem Handschuhfach montiert. Man sieht quasi nur die Öffnung aus der die warme Luft strömt. ANsaugen tut das Gerät an der Unterseite. Ich hab mir die ganze Sache beim :mrgreen: einbauen lassen weil ich am neuen Auto nicht selbst Hand anlegen wollte. Die haben das Kabelgedöns unter dem Innenkotflügen vorne rechts versteckt. Ich bin recht begeistert von dem System und würd es auch wieder verbauen (lassen).
Gruß Chris
 
Mehr sieht man von aussen nicht. In die Dose wird ein "spezial"Kabel eingesteckt das mit einer 220V Steckdose verbunden wird.

Ist das im Lieferumfang der Standheizung dabei?

Wenn es die ist die ich schrieb, steht ja in der Bechreibung bei Amazon was von "Sicherer Einbau im Fahrzeug durch das DEFA Anschluss-Set 230 Volt". Ist das diese Steckdose?
 
Ja das Kabel war dabei. Ich hab mir im großen Auktionshaus das Set geschossen bei dem auch schon der Kabelbaum für die Motorvorwärmung dabei ist. Mir fehlt quasi nur noch der "Tauchsieder" zum kompletten system.
 
... und wie handhabt ihr das mit Schnee etc. (auch auf dem Panodach) wenn ich da mit meinem „alten Besen“ vom Vorgänger drangehe habe ich Angst, das ich mir den QQ mit einen „Muster“ versehe…???

Beere
 
Neues Auto, also auch neuen Besen kaufen :rofl:

Gruß vom Hepprumer
 
Gute Idee… werde ich eh machen… aber um Schnee / Eis wegzubekommen (Draußen-Parker) brauch man ja schon was festes nicht so'n Luschi-Zeug…
:cheesy:
 
achte einfach darauf, das keine Metallteile im Bereich der Bosten oder des Gummis ist und während des Beräumens immer wieder die Borsten säubern, nich das kleine Steinchen Kratzer verursachen
 
Ich habe heute vor einer Eisdiele geparkt. Anscheinend ist jemandem sein Eis auf meinen schönen QQ gefallen.
Ich vermute Vanille. Entfernen ging bequem mit Wasser:cheesy:
BOT
 
Oben