Tolle Arbeit

@ohne

besonders auf Bild 3 sieht er richtig aggresiv aus. - Ein Überholspur räumer.;)


Off-Topic:
Tauen deine Finger schon langsam auf:quest:
 

Off-Topic:

@-Polar,
danke. Geht jatzt wieder. Kann schon wieder normal mit Messer und Gabel hantieren. :wink:
 
ABE für Seitenschweller

Hallo zusammen,

hat einer von euch Seitenschweller montiert.Ich brauche eine ABE dafür!

würde mich freuen wenn einer mir helfen könnte.

gruß
Reiner
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Verrätst du uns erst einmal, welchen QQ du fährst und von welchem Hersteller die Seitenschweller sind. Ohne diesbezügliche Angaben wird dir kaum jemand helfen können.

Trotzdem:
:welcome: im Forum:exc:
 
ABE bekommst Du über den Hersteller bzw. den Verkäufer. Solltest Du die bei ebay, ohne eben jene Bescheinigung, gekauft haben - dann hast Du wohl am falschen Ende gespart!
 
Seitenschweller - Trittbretter

Hallo Qashqai-Gemeinde,

ich möchte mir in den nächsten Wochen Seitenschweller zulegen und mich würde interessieren, wer von Euch schon solche Teile verbaut hat. Toll wäre es, wenn Ihr hierzu ein paar Bilder einstellen könntet und die entstandenen Kosten der Seitenschweller mit aufführen würdet.

@ Admin: Sollte es so einen Beitrag schon mal geben, dann einfach meinen bitte löschen.

Gruß, Michael
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@mikehet:

Da ich mir die Seitenschweller in absehbarer Zeit holen will, habe ich mich da auch schon ein bisschen schlau gemacht.

Die Seitenschweller, die Du links in meinem kleinen Bild siehst, sind 60mm-Rohre, die für den QQ bei der Bucht für 269,- und für den QQ+2 (was mich betrifft) gleich 470,- kosten :shok:, was aber recht günstig ist, verglichen mit anderen Angeboten.
Die für den QQ+2 habe ich bei dem bekannten Bucht-Händler angefragt, weil es kein direktes Angebot gibt. Es wären dann "Original-Nissan-Teile" (damit sei gemeint, die Teile, die Dir Nissan verkaufen würde).

Du musst Dich ein bisschen umschauen, welche Schwellerrohre Du haben willst (gibt auch 74mm oder um die 80mm), mit oder ohne (teils beschichteten) Trittflächen oder eben komplett als Trittbretter, usw.

Durchschnittlich haben die von mir (im WWW) gefundenen Schwellerrohre bzw. auch Trittbretter ca. 600,- gekostet.

Auf jeden Fall sollte darauf geachtet werden, ob sie eine ABE haben, damit Du nach dem Einbau keine bösen Überraschungen beim TÜV erlebst ;). Ich habe Schwellerrohre gefunden, deren Preis um die 300 Euro lag, jedoch eben OHNE die ABE...!

Viel Erfolg und wenn Du Deine beschafft/angebracht hast, dann teile Deine Erfolge gerne...;)

GRUß...:wink_:
...der PaulKey
 
Mit einer ABE können zumindest die 80er von Cobra (Beitrag #42) nicht aufwarten, nur mit einem Teilegutachten (eintragungspflichtig). Ich habe bisher noch keine Rohre (Ø 15mm - 80 mm) mit einer ABE gefunden.

Rohre ohne Teilegutachten können echte Problemchen bei einer Eintragung machen…
Zudem können billige Metalle nach schon geringer Zeit unschön aussehen...:
IMG_20060307_0034.jpg
Erfahrungsbericht 80er:
Zusätzlich zum Bericht #42 kann ich sagen, dass die Rohre gerade in der momentanen Jahreszeit immer aussehen wie Sau!
Insbesondere an den Abstandhaltern, aber auch zwischen Rohr und Karosserie sammelt sich Schnee/Eis, woraus sich täglich „mutierte Eisberge“ bilden. Meine Türen konnte ich jedoch noch immer öffnen... ;) Abends entferne ich regelmäßig dieses „Übergewicht“, bevor meine Garage vom Tauwasser überschwemmt wird....
Durch das Streusalz (insbesondere) entstehen tlw. kleine Rost-Flecken (siehe… #66). Diese lassen sich recht schnell mit einem guten Edelstahl-Pflegemittel entfernen.

Aber auch im Sommer sind die Rohre die ersten, die den QQ dreckig wirken lassen…

Zwischenstand:
50:50 ob ich mir nochmals (dicke) Schwellerrohre anschaffen würde.
 
Oben