QASHQAI J11: Anhängerkupplung

Hab meine abnehmbare seit letztes WE auch drunter. Hab sie aus der Bucht ink. E-Satz, keine Westfalia aber.
Einbau ca 3 Std. gedauert. Hat alles wunderbar geklappt , war für die 400 Eus die mein :mrgreen: wollte zu geizig.
Habe aber kein Dauerstrom gelegt, da ich sie nur für einen Fahrradträger bzw. kleinen Anhänger nutze.
 
Ich (wir) haben es geschafft!

Hallo liebe Foriker,
nach langem Zögern habe ich mich an das Thema Montage AHK rangewagt. Ich habe die abnehmbare AHK von Wesfalia mit dem Jäger Kabelsatz. Ausschlaggebend für mich war der Vorschlag von TURBOMAUS mir bei der Montage zu helfen. Wir kommen beide aus dem wilden Süden der Republik. Arbeitsbeginn war letzten Samstag um 7.30 Uhr. Übrigens bestand mein Part darin TURBOMAUS mit offenem Mund bei der Arbeit zu beobachten. Nach knappen 3 1/2 Stunden war alles erledigt. Das Problem mit der Unterlagscheibe und der Mutter bei der rechten Befestigung, um die Differenz auszugleichen, hat TURBOMAUS mit ein paar gekonnten Schlägen und ein bisschen Biegen in einer halben Minute aus der Welt geschafft. Mal eben einen Knick in die Platte mit den Muttern eingearbeitet und es hat exakt ohne Gefummel gepasst. Am Schluss hat ihn noch der Ehrgeiz gepackt und er hat mir die Sicherungen gut erreichbar platziert. Befinden sich jetzt genau (zumindest bei mir) hinter der Tasche mit dem Warndreieck und dem Verbandszeug. Nochmals vielen Dank an TURBOMAUS und das Forum für die Hilfe. Ach übrigens, auch bei mir musste nichts ausgeschnitten werden. Die AHK ist wirklich zu 99% nicht sichtbar ohne die Kupplung.
Gruss,
HC
 

Anhänge

  • 20150825_080058[1].jpg
    20150825_080058[1].jpg
    168,1 KB · Aufrufe: 331
Nach eine Frage!

Bei mir hält der Verschlussstopfen für die Öffnung der Kupplung nicht. Er geht erst gar nicht richtig in die Öffnung und fällt umgehend wieder heraus. Selbst größte Kraftaufwendung bringt das Teil an seinen richtigen Platz. Hat noch jemand das Problem oder hat eine Alternativlösung.
Danke,
HC1968 :red:
 
Wenn an dem Teil nichts abgebrochen ist, hast Du möglichweise die Abdeckung von einem anderen Typ bekommen. Frag doch mal bei Deinem Lieferanten nach.
Ich glaube, das Problem hatten wir hier schon mal.
 
Falscher Stopfen!

Hallo,
ich habe tatsächlich den falschen Stopfen geliefert bekommen. Meiner war schwarz und hat nicht gepasst. Der Lieferant der AHK hat umgehend den richtigen geschickt. Ist in meinem Fall ein roter Stopfen.
Besten Dank,
HC
 
war gerade beim Händler,
der möchte für die abnehmbare und 13 polig 897,01€ :nzf:
aber wegen Strom verlegen meinte er das da hinten schon ein Kombistecker verbaut sei (Erkennung von Hänger rückfahrwarner )
wo ist der verbaut oder hat jemand schon Erfahrungen ?
 
hast ja recht, die sollen schon auch Ihr geld für gute Arbeit bekommen.

aber meine Schmertzgrenze war bei 600
habe mir jetzt die Westfalia gekauft und machs jetzt selbst
 
Magst Du nicht eine Gartenparty bei Dir organisieren und wir kommen alle mit 610 EUR Vorbei, die Getränke denke ich könnte sogar der Händler spenden, er würde bei dem Aktionspreis viel Verdienen [emoji56]
 
Oben