Alle: Öl zumischen beim Diesel?

2-Takt Öl zumischen beim Diesel ?


  • Umfrageteilnehmer
    173
Auf deutsche Kontrollen würde ich mich nicht zu sehr verlassen. ....
Markentankstellen werden von eigens engagierten Laboratiorien in unregelmäßigen Abständen kontrolliert.
Ich habe langjährig bei einem Kurierdienst in NRW gearbeitet. Wir bekamen leere Flaschen zugesandt mit dem Auftrag zu Tankstelle xy zu fahren. Der Tankwart durfte dann die Probe entnehmen die wir umgehend per Overnight ins Labor versendet haben. Da ich neugierig war hab ich mich mal bei einem Labor schlau gemacht was kontrolliert wird.
Antwort : Das Endprudukt was letztendlich der Kunde tankt.
Hier wird nicht nur der hergestellte Kraftstoff sondern auch die Verwässerung durch Kondenswasser geprüft.
Früher gab es mal "clevere" Tankstellenbetreiber die ihren Sprit durch Wasser "verlängert" haben und dies mit Kondenswasser rechtfertigen wollten.
Das ist heute durch geprüfte Tankanlagen und Laborkontrollen nicht mehr möglich. Wer als Tankstellenbetreiber panscht fällt auf und verliert die Lizenz.
 
Verunreinigtes Zweitaktöl von Castrol!!

Wie man sieht, könnte man auch mit Zitronen gehandelt haben, wenn man Zweitaktöl zumischt, um Verunreinigungen oder ungenügenden Biodieselanteil im Diesel ausuzugleichen.
Wie man hier nachlesen kann, ruft Castrol gerade verunreinigtes Zweitaktöl zurück, dass zu einem Motorschaden führen kann: Rückrufaktion
Ich bin mal gespant, wie Castrol mit Motorschäden umgeht, die nicht an Zweitaktern hervorgerufen wurden zumal Castrol auch auf Anfrage klar davon abgeraten hatte eines ihrer Zweitaktöle im Diesel zu verwenden.
 
Das Gleiche gilt doch auch wenn du gepanschtes Motoren-Oel oder Kraftstoff einfüllst und der Motor gibt den Geist auf.....

Dein Info hält mich weiterhin nicht davon ab, 2-Takt-Oel beizumischen.....

Gruß
Düdo
 
Dein Info hält mich weiterhin nicht davon ab, 2-Takt-Oel beizumischen.....
Soll es auch nicht. Da ich mich einmal mit dem Thema beschäftigt habe, sammele ich weiterhin Informationen aus dem Internet. In erster Linie ist dies ein auch ein gut gemeinter Hinweis für alle Panscher, die Castrol verwendet haben oder noch eine Packung davon in der Garage stehen haben. Vielleicht kann man Schlimmeres verhindern.
Dein Vergleich mit Motroöl hinkt ein wenig. Falls du nach bestimmungsgemäßen Gebrauch von Motoröl durch Verunreinigungen einen Motorschaden hast, wird dir der Ölhersteller den Schaden begleichen müssen.
Bei Verwendung von Zweitaktöl im Dieselmotor sieht das wohl deutlich schlechter aus.
 
Nabend zusammen,

Nachdem ich jetzt ca. 3 Tage zu diesem Thema gegoogled und gelesen habe steht fuer mich fest, dass ich das mischen ausprobieren werde. Meine Basisinfo lauted wie folgt: Mineralische Basis, Verhaeltniss 1:250 ca. ist das so korrekt? In welchem Verhaelltniss mischt ihr?
Ich habe keinen DPF, also ein Grund mehr es zu probieren. Morgen muss ich tanken. Waere also sehr nett wenn sich noch heute jemand dazu melden wuerde.
Lieben Gruss
 
Wenn auf Malta im Diesel keine 7 % Bio-Diesel mit drin sind, würde es sogar Sinn machen - ansonsten nicht. Siehe Wikipedia Schmierfähigkeit von Bio-Diesel...
 
Genau das ist der Punkt....hier weiss man nie so genau was im Diesel drin ist und was nicht und was heute drin war muss morgen nicht zwangslaeufig auch noch drin sein.

In diesem Sinne pack ich lieber was dazu.

Gruss und Danke
 
Jetzt mal aber ne andere Frage dazu,wenn man schon 2 Taktöl beimischt

von welchen Hersteller und welche sorte sollte man da nehmen ?

und auf 65Liter wie viel Öl ?

mfg Maddoc
 
Oben