QASHQAI J10: Anfahrschwäche Turboloch beim 1.5 dci ??

Eigentlich geht es ja in diesem Thread ja auch um etwas anderes!?!?;);)
 
So,
jetzt bin ich Paar Tage gefahren und muss sagen ,ich habe kein Turboloch mehr.:yahoo:Ab 1500 zieht er gleichmäßig hoch,bei ca 1900-2000 gewinnt er noch deutlich an Stärke und zieht dann lüstig weiter.Weil ich gleich zwei Sachen hintereinander repariert habe,kann ich nicht mit 100% Garantie sagen ,welche Maßnahme zum Erfolg geführt hat(siehe mein Beitrag dafor),oder es sind beide zusammen.Als ich dafor in einer Renault Werkstatt war,hab ich laut ,das alle gehört haben,mein Leid vorgetragen und mehrere Schlosser haben gleich ,miteinander unterhaltend,auf den EGR Ventil getippt.Bei mir hat das blöde Ding kein Fehler hinterlassen,aber funktioniert hat es auch nicht richtig.Und ohne Fehlereintrag findet der :mrgreen: nichts.Meine Werkstatt hat das Turboloch für normal gefunden, ,,sind halt alle so,ist ein kleiner Motor drin,was soll man da großartig erwarten".:zumko...:
 
Nein, hat er nicht.
Von daher weiss ich auch nicht, oder der Tausch des EGR Ventils bei uns etwas bringt.
---------------------------------------------------------------------
Bei mir merke ich es besonders in der Stadt.
Dritter Gang und bei ca. 1500 U/min dahingleiten.
Gebe ich dann LANGSAM Gas, zieht er erst an, um sich dann zwischen 1800 und 1900 u/min leicht zu schütteln. Ab 2000 U/min gehts dann wieder gepflegt weiter.
Gebe ich bei 1500/min mehr Gas (fast Vollgas), ist das Loch kaum zu spüren.
Ist übrigens egal ob kalter oder warmer Motor.
Kein Fehlercode vorhanden, dafür großes Achselzucken beim :mrgreen:.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann bei mir nicht sein, ich fahre ca. 80% Autobahn.
 
DrKnut schreibt:

,,Dritter Gang und bei ca. 1500 U/min dahingleiten.
Gebe ich dann LANGSAM Gas, zieht er erst an, um sich dann zwischen 1800 und 1900 u/min leicht zu schütteln. "

Dieses Zucken bei bestimmten Drehzahlen hatte ich auch,aber jetzt nicht mehr,der Motor zieht sauber hoch.
 
@Nuni:

Was genau hast Du nun eigentlich gemacht? Das EGR-Ventil getauscht?
 
Ich habe das EGR Ventil repariert.Wie,steht in meinem Beitrag Nr #18 .Das Ding ging bei mir nicht zu,war häufig offen.Hab ein Paar Bilder geschossen.

1. So sieht das Ventil aus,fehlt aber noch eine Plastikabdeckung.

2.Man sieht die Scheibe,die ich zwischen der Feder eingebaut habe.Die ist etwas rostig.

3.Mein Luftmassenmesser.Man sieht die offene Drähte,die man säubern kann.
 

Anhänge

  • P1010141.JPG
    P1010141.JPG
    170,8 KB · Aufrufe: 492
  • P1010147.JPG
    P1010147.JPG
    106,4 KB · Aufrufe: 502
  • P1010155.JPG
    P1010155.JPG
    86,7 KB · Aufrufe: 472
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben