Super, Danke Dir, Paderborn ist nicht gar so weit entfernt von mir, mal schauen was ich erreichen kann....
mfG
Frank

naja, 120 km sind es, habe den mal über die Bucht angemailt, mal schauen ob er einen guten Komplettpreis macht, :quest:
 
Habe mir das ganze auch mal in der Bucht angeschaut,
die Werkstatt ist wohl so ca 10 km südlich von Paderborn
an der A33.
Aber wie sieht das dann mit der Fahrzeug Garantie von Nissan aus,
wenn da ein "Fremder" rumschraubt???

Ich spiele auch schon länger mit dem Gedanken mir eine
AHK anbauen zu lassen.
Mein :mrgreen: möchte ca 700€ dafür habe, was mir zuviel ist.

Es gibt übrigens noch einen Anbieter im www, der abnehmbare
AHK`s incl 13pol E-satz für 229 € anbietet.
Ist keine von Westf..ia, aber es soll auch kein Ausschnitt
nötig sein.

Da ich den Anbieter hier wohl nicht direkt nennen darf (Werbung),
schickt mir eine PN, dann schicke ich den Link.

Und: nein ich verdiene nicht daran!!!!!!!!!!!
 
also der Mann aus der Bucht hat sich bisher nicht gemeldet, aber um auf die Garantie zurückzukommen, wieso sollte sich Nissan deswegen Querstellen ? Dann dürfte man quasi ja keinerlei Fremdzubehör an den QQ schrauben oder ist es so, das nur ne Nissan Fahwerkstatt die AHK einbauen darf ??
 
War ja nur ne Frage,
ich weiß nicht was da alles gebohrt, geschraubt und sonstwas gemacht wird.


Multi...., Du hast ne PN
 
Es wird nichts gebohrt - alles nur geschraubt und an der Stoßstange unten ein kleiner Ausschnitt gemacht.
AHK-Anbau, Reifen-Felgenmontage, TFL-Einbau, Styling-Elemente, ...
Warum sollte beim Anbeu / Einbau dieser Teile die Garantie (auf alle nicht betroffenen Teile) verloren gehen?

Garantie geht verloren, wenn die Modifikation Ursache für den Garantiefall ist oder sein könnte - also z.B. beim Chiptuning und einem Motorschaden.

Lasst euch also nicht Bange machen!
Anbauteile / Zubehör also da einbauen, wo man am günstigsten weg kommt.


Off-Topic:
Und bei Inspektionen gehe ich zur Nissan-Werkstatt, weil es so problemloser ist im Garantiefall / Kulanzfall - und Öl selber mitbringen natürlich, dann ist es auch nicht so teuer.... Aber selbst hier kann man freie Werkstätten aufsuchen, wenn man sich die "Inspektion nach Herstellervorschrift" nachweisen schriftlich lässt.
Wobei ich hier zur Nissan-Werkstatt gehe, weil ich mir hier im Kulanzfall mehr verspreche.
In meinem Autofahrerleben hatte ich recht wenige Garantiefälle aber schon einige Kulanzfällle ... Ford ist recht kulant - mal sehen, wie Nissan so ist, wenn es darauf ankommt ... ;)


Gruß,
Martin
 
Ok, 100 € für den Einbau ist ja schon sehr günstig,
eine Überlegung ist das schon!!!!
Sind von mir aus auch nur ca 35km Entfernung.

Aber wenn etwas sehr sehr günstig ist, dann macht
man (ich jedenfalls) sich auch so seine Gedanken?!?!?!
 
stimmt, würde dann dabei bleiben wenn die das Teil einbauen, ist ja sicher möglich. Haben die zwar alle nicht gern das man Ihnen auf die Finger schaut, aber sicher ist sicher......;)

PS: sind 110 Euro :exc:
 
110,- Euro für 2 Stunden Arbeit ist dir "zu billig"? :shok: :cheesy:

Also bei den Relationen brauchst du dir dann ja keine Gedanken zu machen und du lässt deinen Chauffeur den Wagen zum AHK-Anbau kutschieren - Preis spielt keine Rolex ... ;)

Aber mal im Ernst. Nur weil viele anderen überteuert sind und dir das Geld aus der Tasche ziehen, ist doch ein vernünftig kalkulierendes Unternehmen nicht automatisch schlecht.
Die machen hier ihren Gewinn eben durch Spezialisierung, Tempo, Masse und Effizienz - wo ist da das Problem?!

Meine Standheizung habe ich 800,- Euro billiger eingebaut bekommen (inkl. Material) als beim Nissanhändler und 350,- billiger als bei den meisten Vergleichswerkstätten. Und es war eine gute Arbeit bei einer Bosch-Service-Werkstatt. Mit deiner Denke hätte ich davon die Finger lassen müssen - nur weil die eben mit ca. 50-60 Euro Stundenlohn kalkulieren und nicht mit 100-150!!

Es ist schon ein Hammer, was wir mittlerweile als "normal" schlucken.

Mehr als 400,- Euro für Montage einer AHK (bei Komplettpreis 700,-)
- > 400,-€ bzw. 800,- DM für 2 Stunden Arbeit :exc:

Gruß,
Martin
 
MOMENT MAL:::

Ich habe mich bei mehreren Werkstätten erkundigt was AHK+ Einbau kostet,
waren immer 680-800€ !!!!!!


Wenn dann einer bei der Bucht den Einbau für 110€ macht, + ca 250-300€ für die AHK also komplett ca 360-400 €, also ca die Hälfte, dann:

Mache ich mir so meine Gedanken !!!!!!!

Wenn Du das nicht machst, ist das ok,
aber wenn ich das mache dann ist das auch OK !!!!!!!!!!!!!!!

Und bestimmt bin ich nicht der einzige der das macht !!!!!


DANKE
 
Ich mache mir ja gerade eben meine Gedanken und habe sie dir dargelegt und dir auch etwas vorgerechnet (sogar noch ohne den Rabatt beim Einkauf!) ...

Wir ziehen aber nur sehr unterschiedliche Schlüsse aus den Fakten.

Du sagst, preiswert (und nachvollziehbar auskömmlich) kann nicht gut sein.
Ich sage, völlig und unverschämt überteuert muss nicht besser sein.

Die Werkstätten nehmen den Preis, weil die Kunden ihn zahlen und nicht, weil es gerade so auskömmlich und nötig ist.

Wenn du mal selber bei der Montage dabei gewesen wärest und dann Geld abdrücken müsstest und da würde dir jemand 400,- Euro für abnehmen wollen, würdest du anders denken - da bin ich recht sicher!
Die Arbeit ist noch nicht mal ansatzweise 400-500 Euro Wert - weder von der Zeit noch von der Schwierigkeit!!
Jemand, der das für 100-200 Euro macht, ist für mich vertrauenserweckender als jemand, der mir dafür 400-500 Euro abknöpfen möchte!

Mehr kann ich nicht tun.
Das Schöne ist ja, jeder kann machen, denken und entscheiden, wie er möchte ... :cheesy:

Gruß,
Martin
 
Oben