Hallo Heiko, das ist nicht kurios, sondern normal. Bei der Heizplörre 95/5 ist der Propananteil viel zu hoch. Dieser sorgt jedoch für den Druck auf dem Kessel.Butan ist für den Energiegehalt verantwortlich. Somit hast du bei 95/5 einen höheren Verbrauch und der Tank füllt sich nicht richtig, weil durch den hohen Druck das Ventil früher abregelt. Kleiner Tip: Wenn an der Tanke keiner weiß, was sie dort verkaufen, kann man am Monometer der Zapfsäule sehen, was dort durchfliesst. Ich breche den Tankvorgang ab, wenn ich sehe, dass das Manometer einen Druck über 10bar anzeigt. Am besten ist im Sommer 40/60 und im Winter 60/40. Damit komme ich am besten zurecht.:exc:
Viele Grüße Mainy
Ja ... korrekt ...
am zuverlässigsten merkst du die Qualität, wenn du leer bist, und nicht die normale Menge reinbekommst. dann Finger weg (hoeherer Ausdehnungsdruck=mindere Qualität)... zumal die Anlage von selbst nachregelt, und dann immer mehr nachschiebt, weil das Gemisch nicht fett genug ist. Führte bei mir zu voelliger Dejustierung ... hat mein Gasumrüster wieder neu kalibriert, dann war wieder gut. Und die entsprechende Tanke meide ich. Angebot ist ja vielfältig mittlerweile.
Das mit dem Manometer hab ich auch schon gehoert. sind bei uns in der Gegend aber alle bei ca 10 bar.
regards
Derek