QASHQAI J11: Batterie defekt

Bei mir ebenso, da soll noch einer Bescheid wissen. Ach, eventuell der :mrgreen:. Der baut auch die teuerste der teuren Batterien ein...
 
@kukihn

Moin,
laut deren Angaben hab ich das so verstanden daß das Ladegerät das immer zu Beginn macht. 1. Desulphation mit 15,8V. Die reine Rekonditionierung gibts dann auch noch optional

Da hast du recht , wird geprüft ob es erforderlich ist und dann geht es weiter mit Soft Start.
Der Zeitraum kann von 0 bis 8 Stunden dauern.
Bei meiner Batterie prüft er fast nur ca 1 bis 5 Minuten und dann geht es weiter.

Danke für den Hinweis und habe dann noch mal nachgelesen:)
 
Quatsch Autobatterie halten länger als 3 Jahre.
Wurde schon von Experten getestet.
Ist doch auch nur Geldmacherei.

Frage ist halt immer wie lange stand die neue Batterie schon im Lager.
Darum immer das Datum kontrollieren bei Neukauf.
Sonst ist die Batterie schon geschädigt wenn du sie bekommst.

Was kann gegen Schädigung tun.

1. Spannung kontrollieren sie sollte nicht unter 12.4Volt fallen sonst laden.
Vorsicht Ladegeräte nutzten für Start Stop Batterien wie hier schon genannt wurde.

2.Öfters mal laden.

3. Megapulse Kosten ab 70 Euro, belebt totgeweite Batterien wieder zu leben bei 80% toten Batterien erfolgreich.


P.S bei dem Traktor würde ich mal eine andere Marke Batterien nehmen.
Manchmal lohnt es sich ein wenig mehr zu bezahlen, wenn die Batterie dafür 3 mal länger hält ist man ja wieder günstiger. :cheesy:
Muss aber auch nicht die teuerste sein.

Batterien Lagern ist an kühlen Orten am besten, wenn sie nicht benutzt wird, also nicht in den heissen Estrich einlagern, besser in den Keller.

Wird die Batterie genutzt ist kälte aber wider schlecht, dann kann eine Batterie in der Kälte nicht mehr funktionieren, wird sie aber z.B Handy nah am Körper getragen und darum erwärmt kann sie wider funktionieren.
Vorsicht aber nicht auf die Heizung legen.
 
Hallo,

ich hatte jetzt innerhalb von 7 Tagen den Fall, dass mein Qashqai nicht ansprang.
Letzten Samstag sind wir ca. 2 KM gefahren und ich wartete ca. 10 min. im Wagen auf meine Freundin. Wir wollten fahren und nichts ging mehr....AVD kommt und gibt Starthilfe, alles wieder Super und eine Woche Ruhe. Ich dachte schon, kann ja mal passieren ;)
Gestern war ich dann einkaufen und der Wagen startet wieder nicht. AVD kommt und gibt Starthilfe. Alles Super.
ABER er hat dann den Wagen 3 oder 4 mal wieder ausgemacht und gestartet und er sprang immer wieder ohne Probleme an. Der AVD Mann meinte dann das es nicht die Batterie sein könne, weil er ja immer wieder starten würde. Das müsste wohl ein Fehler im Stromkreislauf sein.
Ist das Logisch?
Mittwoch ist Termin in der Werkstatt....
 
Hallo SMITTI

Wenn es eine FIAMM-Batterie ist, dann ist es zu 99 % die Batterie ! :wink:
Serien-Fehler ist bei NISSAN schon bekannt !!!!!!!!!!!!!!
Meine Batterie wurde auch getauscht.

Bekannter hat jetzt selbes Problem !
Auto springt nicht an ! Batteriemessung ergibt ca. 18 % Leistung. :(
10 Minuten später, Batterieleistung 70 % .... :mrgreen: usw.
Auto springt nicht an. 3 Stunden später: Auto springt an.
Test in Werkstatt: 100 % :smile:
Batterie wird nun nach einigen Diskussionen doch getauscht.
 
Ja ist eine FIAMM Batterie. Ich hoffe mal das Sie sich einsichtig zeigen 😉
Ich finde es schon sehr seltsam das in der heutigen Zeit ne Batterie nach einem Jahr kaputt sein kann. Eine Aussage von Nissan war übrigens das es bei viel Kurzstrecke normal sei.
Sind 13 km Autobahn zur Arbeit Kurzstrecke?
 
Für den einen ist es Kurzstrecke für den anderen nicht:smile:

Also für mich ist es nicht kurzstrecke.

Batterie sollte sicher nicht nach 1 bis 3 Jahren hin sein.
Entweder billige Batterie oder schlecht gelagert vom Verkäufer mit zuwenig Ladung drin, das kann die Batterie schädigen.

Bei meinem letzten Fahrzeug war die Batterie über 10 Jahre alt, viel Kurzstrecke (5km) stand viel rum (draussen).
3 Jahre wohnte ich sogar auf 1000 m.ü.M da stand er auch draussen in der Kälte mit viel Schnee im Winter.

Wer jetzt sagt ich hatte damals nicht soviele Verbraucher, ja aber auch nicht wenige dran.
2 TV liefen dran gleich 2 Ladegeräte für Modelflieger und die ziehen viel Ampere.
 
Ich habe das gleiche Problem mit der Batterie. Mein Qashqai ist in den letzen drei Wochen 4 mal nicht angesprungen. Nach dem zweiten Defekt war er in der Werkstatt, die meinten nur, Ladezustand ist zwar niedrig, aber sonst alles o.k.

Vor dem letzten "Nichtanspringen" bin ich aber 300 km Autobahn gefahren (einige Tage vorher), da kann was nicht stimmen. Nächste Woche gehts wieder in die Werkstatt. Hab übrigens auch eine FIAMM Batterie.
 
Das ist ja alles sehr Misteriös...meiner kann lange Strecken zur Arbeit usw. aber 1 km zum Einkaufen etc. schafft er nicht 😁
 
Im T30 damals wars glaub ich auch eine Yuasa die wie gesagt es noch immer tut.

Aber es ist halt wie überall, je mehr Zeugs verbaut ist das einem sagt was los ist umso mehr Probleme hat man. Ohne Batterieüberwachung ürden alle froh und munter weiterfahren denk ich mal.:)
 
Oben