Qashqai J12: Batterie-Probleme NISSAN QASHQAI 1.3 DIG-T MHEV.

Na das setze ich mal vorraus bei geplanter Abwesenheit und auf Reisen, das es geladen wurde...
Und da diese Akkus aus Lithium-Polymer oder Lithium-Ionen bestehen halten diese die Ladung auch 6 Monate...
 

Off-Topic:
Ich möchte ja nicht meckern über diese schöne und neue Batteriewelt, aber wie war es denn früher :unsure:
1. Wagen BMW 320/6, Bj. 1983, ging nach 13 Jahren weg mit 1. Batterie !
2. Wagen Datsun Laurell, Bj 1978, ging nach 17 Jahren weg mit 2. Batterie, brauchte nach 14 Jahren neue Batterie, die Alte hatte Zellschluß, nur noch max 10,8V ABER gestartet hat er trotzdem mit der noch im Herbst, selber gewechselt ohne irgendein "Anlernsensorbrimborium," gab es damals noch nicht.
3. Wagen Nissan Maxima QX, Bj. 1996, ging nach 15 Jahren weg mit 1. Batterie.
4. Wagen Nissan Juke, Bj. 2011, ging nach 13 Jahren weg mit 1. Batterie.
Alle hatte sie diese schönen Nasszellenbatterien mit 20% H2SO4 Gemisch, 1x im Jahr minimal destiliertes Wasser auffüllen auf die eine oder andere Zelle, beim Juke sogar nur alle 2 Jahre nötig.
5. Auto Nissan QQ J12A, Bj 2023, schon 3x liegengeblieben, noch Fragen 🙄
 
Der NISSAN Kundendienst hat mir geschrieben:
"Bitte verzeihen Sie uns verspätete Rückmeldung.
Der Nissan Qashqai J12 (ab Baujahr 2021) ist mit einem Mild-Hybrid-System serienmäßig mit einer AGM-Batterie ausgestattet.
Mit freundlichen Grüssen"
Das ist ja interessant .
In meinem Qashqai 1.3 dig-t mhev von 11/2024 ist auch eine EFB verbaut.
Siehe Photo
Muß ich das bei meinem 1. Wartungstermin
im November erwähnten bzw reklamieren?
Bis dato keinerlei Probleme seit knapp 15.000 gefahrenen Kilometern. ( Ladebooster Powerbank habe ich mir schon vor dem Urlaub bestellt, sicher ist sicher).
Dazu muß ich noch sagen, dass ich Start Stopp immer deaktiviere.
Ich hab aber keinen Bock auf ein Batterie- Versagen, da meine Frau ständig mit dem Qashqai unterwegs ist und es dann mächtig unangenehm wird, wenn die Karre nicht anspringt 😂😱
Muß da eine AGM rein oder nicht ?
Varta sagt im Netz, wenn keine AGM, diese EFB mit 70 Ah und 760 A
 

Anhänge

  • 20251014_171454.jpg
    20251014_171454.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir nun zur Sicherheit ein Schwester-Auto angesehen und dort war auch eine EFB drin. Eigentlich sollte das O.K. sein, da Start/Stopp ja von der Zweitbatterie gespeist wird. Ich bin verwirrt.
 
Oben