Qashqai J10: Breite der QQ´s <=> Verkehrsrecht

Wenn es so irgendwo geschrieben steht, dann reicht ja der Innenspiegel und der linke Aussenspiegel .

Viele Grüße Mainy
 
Hallo,
ich dachte eigentlich, das sollten Beiträge über die "Breite der QQ's" sein.
Wenn der QQ mit ausgefahrenen Spiegeln "Überbreite" hat, ist nun mal das Rechtsfahrgebot an vorgeschriebenen Stellen einzuhalten.
Man wünscht ja keinem, auch nicht den notorischen Ignoranten der Verkehrsvorschriften, die Krankenschwester aus dem Gips anzulächeln (wenn mans noch kann).
LG rowo
 
Hallo Rowo,
genau darum geht es.
Wenn in einer Baustelle der rechte Spiegel eingeklappt wird, hat der QQ keine Überbreite mehr!
Das nur überholt wird, wenn dies ohne Risiko möglich ist, sollte eigentlich selbstverständlich sein.
Siggi
 
Ich verstehe das Problem nicht. Schmale Baustellen sind auf 60 km/h beschränkt, langsamer fährt da normalerweise auch keiner, also kann man gar nicht überholen. Und im Interesse der Sicherheit sollte man vielleicht auch ein paar Minuten mehr Zeit haben. Die Breitenbegrenzung steht nicht aus Spaß da.
 
2 Spiegel

Hallo QQ-Freunde,
als pensionierter Angehöriger der Rennleitung will ich mal was zur Aufklärung beitragen. Es ist so, wie es auch schon geschrieben steht, dass 2 Rückspiegel Pflicht sind, also der rechte Aussenspiegel nicht nötig ist, wenn der Innen-Rückspiegel benutzt werden kann, d. h. das Rückfenster nicht verdeckt ist.
Ich habe es nun aber nicht nachgemessen, ob der QQ dann nicht doch noch zu breit ist, also entweder selber nachmessen oder schön die rechte Spur benutzen, ist auch viel entspannter. Meine Frau mag es eh nicht, wenn ich auf der schmalen linken Spur fahre.
Es grüsst Euch
heiebb:smile:
 
Heute auf dem Weg nach Bodman-Ludwigshafen gesehen: es gibt die ersten Autobahnbaustellen mit zulässiger Breite von 2,2 m auf der/den linken Spur/en - und natürlich immer noch welche mit nur 2 m ...
 
Ich verstehe das Problem nicht. Schmale Baustellen sind auf 60 km/h beschränkt, langsamer fährt da normalerweise auch keiner, also kann man gar nicht überholen. Und im Interesse der Sicherheit sollte man vielleicht auch ein paar Minuten mehr Zeit haben. Die Breitenbegrenzung steht nicht aus Spaß da.

Das ist in vielen Ländern möglich, nur in Deutschland nicht! Da müssen die fettesten Kisten auf der schmalen Spur im Zentimeterbereich vorbeidrücken, das mir im Lkw himmelangst wird - obwohl die Baustelle auf 80 km/h begrenzt ist und ich knapp drüber fahre. Eigentlich kein Grund zu überholen, richtig, man könnte wie es z.B. in der Schweiz gehandhabt wird, versetzt fahren. Aber man hat es ja sooo eilig! :wand:

Und wenn die Baustellen auf 60 begrenzt sind und ich "böser" Lkw es mit 70 rollen lasse, ist das vielen noch immer zu langsam...:(

Es mag sinnvoll sein, dass man (endlich) beginnt, die schmale Spur auf 2,2 m zu legen, wie ja auch die neuen Parkplätze (Discounter, Tiefgaragen etc.) den neuen Fahrzeugbreiten Rechnung tragen - aber einige Baustellen geben es eben nicht her!
Und daher stellt man schon (oh Wunder, die Behörden wachen auf und denken mit) für die allerdümmsten riesige Schilder mit Pictogramm auf - Versetzt fahren (z.B. A7 Richtung MM bei Altenstadt) - und immer noch muß man sich vorbeiquetschen, dass schier die Funken fliegen!

Für solche Fälle wäre wohl eine einspurige Lösung zumindest in Deutschland besser. Wenn manche es anders nicht begreifen wollen, müssen sie eben mit Stau vorlieb nehmen. So werden sie entschleunigt...:sry:
 
Und wenn die Baustellen auf 60 begrenzt sind und ich "böser" Lkw es mit 70 rollen lasse, ist das vielen noch immer zu langsam...:(
Da gibt es aber keinen Unterschied zwischen PKW und LKW. Viele deiner Kollegen würden wohl auch gerne mal im Kofferaum des Vorausfahrenden mitfahren.:(
 
Stimmt, leider Gottes...:sry:

Aber man kann es ja nur mit 70 rollen lassen, wenn keiner mit 60 vorausfährt. Dann rolle ich eben mit 60, also noch langsamer für manche Deppen...;)
 
Oben