Qashqai / Qashqai+2: Deaktivierung des Gurtwarnsignals?

Hm, merkwürdige Geschichte.

Egal, welche Meinung und Ausrede,

Anschnallen muss sein !!

Ich war 25 Jahre dabei, wenn angeschnallte Patienten wieder zusammengeflickt wurden, die ohne Gurt niemals überlebt hätten.

Natürlich nervt es auch mich, wenn ich mal eben schnell eine Einkaufstüte
auf den Beifahrersitz stelle und es piepst.
O.K., dann schnalle ich die blöde Tüte eben an, oder lege sie in den Kofferraum.

Mir passiert schon nichts, gilt nicht :exc::exc::exc:
Christian
 
Hallo Christian,

dass mein kleiner "Einsatzbericht" ungewöhnlich ist, hatte ich ja auch geschrieben, da der Gurt in der Regel rettet. Aber was ist daran merkwürdig? Falls Du Details wissen möchtest, schicke mir bitte eine PN.

vg,
n4e
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann mir bitte jemand sagen, welcher Stecker unter dem Sitz abgesteckt werden muss um dieses Anschnallsignal zu deaktivieren?

Eventuelle Erklärung mit Bild?


Danke!
 
@QQ-Fan
Kann nicht nachvollziehen, warum ein Warnsignal für's "nichtangeschnallt" sein, abgeschaltet werden sollte. Gut, es piept auch, wenn etwas schwereres auf den Beifahrersitz gestellt wird. Doch da gibt es ja im Fahrzeug wohl genug Möglichkeiten, seine Sachen zu verstauen.
Da es dieses Extra im QQ gibt, sollte man es dabei belassen. Ist natürlich jedermanns Sache, was er mit seinem Auto macht.
Natürlich gibt es keine 100%-ige Sicherheit durch den Gurt, einmal heißt es, wäre der nicht angeschnallt gewesen, hätte er vielleicht überlebt, anderseits wieder, gut das der angeschnallt war.
Habe schon viel Unfallelend auf den Straßen gesehen. Meist hat der Gurt aber Leben gerettet:exc:
Bei mir piepst es nicht, immer alle angeschnallt.

PS: Will Dir natürlich nicht unterstellen, dass sich in Deinem QQ niemand
anschnallt.
 
Es geht einfach um das Geräusch und nicht um das "Nichtanschnallen"
Ich habe mich in meinen anderen Autos auch immer angeschnallt und zwar ohne das lästige Gepiepe.
Aber es gibt einfach Situationen, wo es wirklich lästig ist. Ich muß morgens z.B. 2 Tore öffnen auf einem privaten Grundstück. Ich bin dann der einzige dort. Einsteigen, anschnallen, 150m fahren, anhalten, abschnallen aussteigen, 2.Tor öffnen, einsteigen anschnallen, losfahren und nach 200m auf wieder anhalten, abschnallen und aussteigen.
Wenn solche Warnungen so nötig sind, verstehe ich nicht, warum der QQ nicht auch piept, wenn man KEIN Licht anhat?
Das Piepen hört ja nicht mal auf, wenn man bei laufendem Motor aussteigt, obwohl der Fahrersitz leer ist.
Diese Piepserei ist nur eingebaut worden,weil es im EURO-NCAP-Crashtest dafür extra Punkte gibt.
Viele Grüße Mainy
 
Hi Karl, hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt dieses nervige Signal irgendwie abzustellen. Ich bin davon jedoch wieder abgekommen, da hier ganz klar die Sicherheit an erster Stelle steht.

Info:
Soweit mir bekannt ist, befindet sich unter dem Sitz ein Stecker für den Druckschalter. Wenn dieser abgezogen wird, sollte das "Piepsen" eigentlich erledigt sein.

Viele Grüße

Hallo! Noch eine Frage dazu! Hat der Stecker auch einen Einfluß auf die Airbagauslösung??? Sollte mal geklärt werden, denn dann wird es kritisch.
DANKE Ciao
 
Habe ein ähnliches Problem wie MainCoon und wäre deshalb über einen enstgemeinten Tipp, wie man ausschlieslich den Warntonabschaltet, sehr glücklich.
 
Mein:mrgreen:

hat zu mir gesagt, wenn mich das gepiepse vom Beifahrersitz stört, brauche ich nur den Stecker unter dem Sitz herausziehen.

Mich stört es nicht.
Wenn sich Beifahrer nicht anschnallen, dann piepst bei mir.
 
Moin,
@MainCoon. Keine Ahnung, ob das schon jemand erwähnt hat, aber für Deinen morgendlichen Weg durch die Tore könntest Du doch einfach den Beifahrergurt in Dein Gurtschloss reinstecken...?!?

Gruß
Stefan
 
Ähm, ohne jetzt genau zu wissen, wo die Seitenairbags sind (sollte der QQ welche haben): setzt du die damit evtl. auch ausser Kraft...?

P.S.: Ja, ich such grad erst nach nem QQ und hab noch keinen. :)
 
Oben