QASHQAI J11: Fragen zum Thema Licht

Ich denke, das soll heißen, dass Standlicht und TFL die selben LEDs sind, für das Standlicht sind die LEDs gedimmt.


Danke, so hab ich es jetzt verstanden. Hat also nur ein Komma oder ein Punkt (hinter Standlicht) gefehlt damit auch ich's kapier.;)
 
Extrawurst wanted

Ich denke, das soll heißen, dass Standlicht und TFL die selben LEDs sind, für das Standlicht sind die LEDs gedimmt. Das hatte ich selbst aber auch schon geschrieben, und das mit Follow me home auch :)

Kann man das eigentlich umprogrammieren lassen?

Ich hätte gerne das stärkere Standard-Tagfahrlicht zusammen aktiv mit den Schlussleuchten und das schwächere Tagfahrlich ohne aktivierte Rückleuchten...
 
Es scheint so, als ob zum Thema "umcodieren" niemand eine Antwort geben kann oder will. Aber zumindest die hier mitschreibenden Händler müssten es ja eigentlich wissen.
 
Evtl gibt es vom Hersteller bereits vorgegebene Optionen die der Händler aktivieren kann, so war es bei meinem Astra. Da gab es 5 verschiedene Kombinationen für das Licht (z.B immer an für den hohen Norden).
Aber ob das ein Händler weiß, ändern kann und auch will ist ne andere Frage.
Und ich glaube nicht daß deine Wunschkombi möglich / zulässig oder auch sinnvoll ist. Das Tagfahrlicht soll ja für eine bessere Erkennbarkeit am Tage vom Gegenverkehr als Alternative zur normalen Beleuchtung dienen. Wird diese dann aktiviert macht das TFL keinen Sinn mehr und wird gedimmt oder ganz deaktiviert.
 
Kann man das eigentlich umprogrammieren lassen? Ich hätte gerne das stärkere Standard-Tagfahrlicht zusammen aktiv mit den Schlussleuchten und das schwächere Tagfahrlich ohne aktivierte Rückleuchten...
Es scheint so, als ob zum Thema "umcodieren" niemand eine Antwort geben kann oder will. ....
Warum soll man auf so eine Frage eine Antwort geben? Es sollte eigentlich jeder wissen, dass diese Funktion nicht legal ist.
Aber sich an Gesetze und Vorschriften zu halten, ist heutzutage ja uncool/altmodisch...
 
Ich hänge mich nun einfach mal hier mit an, falls es jemand missfällt - bitte abtrennen.

Ich suche eine Empfehlung für möglichst gelbe, legale, H11 Lampen für die Nebelscheinwerfer. Quasi nach alt-französischem Vorbild. Nicht zugelassene Birnchen, fabrige LED, folierte Scheinwerfer usw. sind mir geläufig, aber nicht erwünscht. Die Stvzo erlaubt nach vorn in Nebelscheinwerfer explizit hellgelbes Licht. Aber woher nehmen ??
 
Warum soll man auf so eine Frage eine Antwort geben? Es sollte eigentlich jeder wissen, dass diese Funktion nicht legal ist.
Aber sich an Gesetze und Vorschriften zu halten, ist heutzutage ja uncool/altmodisch...

Das ist so pauschal nicht richtig. Es ist z.B. überhaupt nicht illegal, dass LED-TFL und die Rückleuchten zusammen zu betreiben, ebenso das Dimmen des LED-TFL auf der Seite wo geblinkt wird. Nur weil es in D nicht gefordert ist, ist es noch lange nicht verboten. Sicherlich sollte man von Fall zu Fall prüfen, ob es legal ist oder nicht, aber immer gleich solche Sprüche...
 
Nur weil bei Nissan es nicht möglich ist heißt doch nicht das es illegal ist , bei viele anderen sind verschieden Schaltungen möglich daher die Frage . Bei Opel z.B. gibt es 5 Varianten die man wählen kann . Also es ist nicht alles was Nissan nicht hat ist gleich illegal ;)
 
Warum soll man auf so eine Frage eine Antwort geben? Es sollte eigentlich jeder wissen, dass diese Funktion nicht legal ist.
Aber sich an Gesetze und Vorschriften zu halten, ist heutzutage ja uncool/altmodisch...
Siehe auch hiesige Diskussion von wegen Gurtwarner deaktivieren wollen u. ä. Mann mann mann
 
Oben