Alle: Garantieverlängerung

Also Leistungsunterschiede gibt es im Hinblick wann du diese abschließt nach meinem Kenntnisstand nicht. Zumindes nicht bei der Car Garantie (Classic/Exqlusive). Ich möchte ja niemanden der Verkäufer zu Nahe treten, aber warum soll ich denn beim NW Kauf diese Anschlussgarantie abschließen? Sofern es hier einen Leistungsunterschied geben soll, dann soll das bitte einer hier erklären. Auf der anderen Seite verdienen die Verkäufer natürlich auch mit diesen Produkten etwas Geld. Den Zehner bekommt man aber auch in 3 Jahren.
Was du nun abschließen möchtest liegt ganz bei dir. Für mich liegt das Hauptargument bei den Kilometern die du fährst. Die Selbstbeteiligung bei der Classic steigt ja mit der Fahrleistung. Hier liegt in der Hauptsache der Knackpunkt.
 
Wann man innerhalb der Garantie diese Entscheidung trifft... da sehe ich auch keinen Unterschied.
Aber mir erscheint es logisch, wenn die Bedingung vorhanden ist, daß man eine solche Garantie nur abschließen kann innerhalb der Laufzeit der normalen Garantie. Weil man ja sonst, bei einem Schaden im 4. Jahr, sich nachträglich entscheiden könnte, eine solche schnell abzuschließen und die Rep. herauszuzögern....bis dann die Garantie greift.

Also ich werde den Bedingungen meines voraussichtlichen Zusatz-Garantie-Verkäufers genügen und 1 Monat vor Ablauf der normalen Garantie bei Ihm auflaufen und nach der Anschluss-Garantie fragen.

Ich glaube aber auch gehört zu haben, daß er mir keine von Nissan verkauft, sondern eine andere, wegen schöner, besser, günstiger...
 
Es gab mal eine "Nissan Erweiterte Garantie" NEG, die man nur vor der Erstzulassung abschließen konnte und die von Nissan kam, also keine Versicherung. Ich hatte sie beim Kauf mitbestellt/bezahlt, aber mein Autohaus hat es verpennt.
So habe ich nachträglich die Exclusive 5 Jahre/ 150.000 km bekommen, das läuft über eine Versicherung. Für mich hat die sich bereits gerechnet, oder vielmehr hätte ich jetzt das, was ich für die Verlängerung bezahlt habe, als Ersatzteile ausgegeben. Na gut, aber wenn noch etwas Dickes passiert, bin ich auf der sicheren Seite. Mit der Exclusive muß ich auch bei 149.999 km nichts anteilig dazubezahlen :cheesy:
 
Mein Tipp:exc: Entscheide dich nach Ende der Werksgarantie. Fährst du viel, empfehle ich die Exclusiv

Hallo Seventh
Du hattest es weiter oben mal richtig geschrieben,
nicht nach, sondern man kann nur bis zu letzten Tag der Werksgarantie , eine Verlängerung abschließen.
Ich habe meine 3 Monate vorher abgeschlossen, dadurch verschenke ich auch nichts, sondern die tritt erst in 3 Monaten in Kraft.
Gruß Gunar
 
Der Qashqai+2 2.0 DCi Automatik wird im März 3 Jahre alt und die Jahresinspektion steht an. Aktueller KM Stand 43.000. Schäden bisher: Keine, ausser etwas Kondesnwasser in den Xenons, Handbremshebelweg ist sehr lang . Noch keine neuen Stoßdämpfer erhalten.

Nun stellt sich die Frage:

1.) weiter jährliche Inspektionen bei Nissan machen und die Garantieerweiterung für 2 weitere Jahre erwerben.

2.) weiter jährliche Inspektionen bei Nissan machen aber KEINE Garantieerweiterung kaufen

3.) das letztemal bei Nissan Inspektion machen und danach bei einer Freien Werkstatt und keine Garnatiewerweiterung.

Wagen soll noch mind 3 Jahre gefahren werden.

Ich tendiere zur "teueresten" Variante 1.

Eue Meinung?

merczeno
 
Leider kenne ich jetzt auf anhieb nicht die Bestandteile der Garantieerweiterung, wenn sie dir aber zusagen nimm die 1. Variante.
In der 2.Variante sehe ich nicht so recht einen Sinn, außer du hast keine gute Freie Werkstatt.
Wegen der Stoßdämpfer solltest du mit deinem :mrgreen: sprechen, mein Meister sagte jetzt bei der 2. Inspektion, das sie sie noch in Ordnung sind und wir sollten noch bis zu 3. Inspektion warten, sofern es nicht vorher anfängt zu ponldern.
 
Hallo merczeno

Tschuldigung, aber Du wärst schön :lolbig: , wenn Du Variante 1 nicht nehmen würdest.
Die 300 und, oder die 500 und ebbes sind nichts gegen einen kapitalen Schaden.

Gruß Gunar
 
Oben