Laut Ihm ist nicht die Technik sondern meine Frau das Problem. Er sagt, dass sie den Scheibenheber immer wieder deinitialisiert, in dem sie beim benutzen nicht die Automatik nutzt sondern den Schalter gedrückt oder gezogen hält.

Also was Ausreden betrifft, kenn ich ja einiges. Diese hier verdient das Prädikat WERTVOLL :nzf:

Wenn das extrem selten passiert, kann es ja jeder anlernen. Wenn das aber zum Volkssport ausartet, dann nicht locker lassen. Als serienmäßiges Problem ist es mir zwar nicht bekannt, nur kann doch wohl niemand den Festerheber falsch bedienen:shok:
 
Er sagt, dass sie den Scheibenheber immer wieder deinitialisiert, in dem sie beim benutzen nicht die Automatik nutzt sondern den Schalter gedrückt oder gezogen hält.

, nur kann doch wohl niemand den Festerheber falsch bedienen:shok:

...es sei denn, der Schalter wird unbewußt die 5s gehalten.
Allerdings tippe ich in den geschilderten Problemfällen auf eine gewisse Schwergängigkeit der Fensterfahrt, wodurch der Einklemmschutz anspricht und dadurch die Automatik ihre Funktion verliert.
Aber hattest Du, seventh, das nicht schonmal getestet und beinahe die Finger "eingebüßt"? ;)

Gruß, hunterb52
 
Stimmt, war die Nase:cheesy:
Nein, im ernst. Wenn der Wagen in den Jahren ist, ok. Nur hier lesen wir von jungen Fahrzeugen. Meistens:sry:
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Ich werde den Fensterheber (und natürlich meine Frau) noch mal beobachten und wenn er weiterhin nicht richtig funktioniert wieder beim :mrgreen: vorstellig werden.

Gruß Ingo
 
Fensterheber Fahrerseite

Hallo, ich habe eine QASHQAI aus dem Jahre 2008. Jetzt ist der Fensterheber auf der Fahrerseite defekt, genauer gesagt er fährt nach kurzem antippen nicht mehr automatisch zu. Runter funktioniert es. Wenn ich den Schalter festhalte klappt es auch.

Kann ja nur der Schalter oder ein Relais sein, was von beidem ist es?
Wo sitzt das Relais?


Wer kann mir weiterhelfen.
Danke schon mal im voraus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
versuch doch erst mal den Fensterheber neu zu Initialisieren , wie genau du hier verfahren musst steht in deiner BA , meist liegt es nur da daran .
 
Ich habe beobachtet, dass diese Aussetzer der Fensterautomatik immer dann auftreten, wenn ich bei schräg stehendem Fahrzeug das Fenster hochlasse...

Bisher musste ich 2 Mal initialisieren, einmal als ich in der Einfahrt zum Parkhaus nach dem ziehen des Tickets das Fenster hochgefahren habe, einmal als ich von einem Parkplatz mit abfallender Auffahrt runter gefahren bin.

Habe bemerkt, dass das Fenster komplett zufährt, dann scheint aber der Motor noch weiterzuschieben, was natürlich wegen dem Widerstand nicht geht und ein Klemmschutz oder ähnliches fährt das Fenster dann wieder 5 cm auf. Danach geht die Automatik zum Hochfahren nicht mehr, runter geht noch.

Am Festhalten des Schalters liegt das nicht, mache ich nie und ärgere mich immer, dass ich es bei den Beihfahrer und Fondsfenstern machen muss.

Da es bisher nur 2 Mal passiert ist und ich die Fenster meist zu habe dank Klima und das initialisieren, einmal runter, einmal rauf, halten, sehr einfach auch während der Fahrt geht stört mich das bisher nicht sehr.
 
Oben