QASHQAI J10: Inspektionskosten für den 1.5l dCi

Was hat eure Inspektion (ohne Zusatzkosten) gekostet?


  • Umfrageteilnehmer
    150
Hm ich bin auch kein Freund von freiwilliger Geldabgabe
aber wad mud dad mud!

Meine erste Jahresdurchsicht war zwar etwas höher als ich es gewohnt war aber die Materialpreise waren Moderat.
für Gewöhnlich sind 400 Euro so das Budget was ich immer einplanen muss.
Interessanterweise war beim 1,5 DCI der Pollenfilter gleich bei der ersten Durchsicht fällig
und beim 1,6 DCI erst bei der zweiten Durchsicht.
Der Dieselfilter wird nun offensichtlich regelmässig gewechselt.Es viel mir nur auf weil das beim alten QQ nicht der Fall war, oder er wurde schon einmal auf Kulanz gewechselt, als ich einmal zwischendurch in der Werkstatt war.
Der Motordeckel musste neu eingeklebt werden und die Schaltung wurde neu eingestellt (Schaltet für mein Empfinden nicht so fluffig),Bin anderes gewohnt beim Juke und QQ Benziner geht's doch auch !!
Das Resultat ist dürftig :( ist alles andere als befriedigend !
muss wohl damit leben, das mehr nicht drin ist :frust:
Ich fahr jetzt mal ein wenig und mal sehen ob es doch eine Lösung gibt:smile:
 
Einfach dort anrufen und fragen.:smile:;)
Wobei dann bestimmt auch nur ca Preise genannt werden können.
 
Ich habe heute einen preis bekommen der so lautet.
Die 90.000km Wartung kostet ca 500 € alles inklusive. in Flensburg.
Ist das ein faire preis, oder was habt ihr bezahlt ?
 
Hallo,
komme gerade vom 60.000km Service.
Kostenpunkt 311,- beim Autohaus J. in Köflach / Steiermark / Österreich.

Beim Service wurde auch festgestellt, dass die Rohrschelle am Ladeluftschlauch fehlerhaft ist. Das Problem ist bekannt und wird auf Garantie behoben.

LG
Siggi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ siggi 76
Das Problem mit den Ladrluftschläuchen hatte ich auch. Es waren beide versüfft rechts und links neben dem Kühler. Nissan hätte es auch auf Garantie gemacht wollte aber im selben zug 440 Euronen für die Durchsicht. Ich habs bei der Freien Werkstatt bei der 66000er Durchsicht mitmachen lassen. Hat 40€ gekosten und war trotzdem noch günstiger als bei Nissan.

LG Martin
 
@ Martin,
komme gerade vom freundlichen :mrgreen:. Die Schelle am Ladeluftschlauch wurde auf Garantie getauscht. Es gibt lt. Mechaniker (zumindest in Österreich) einen Aufruf an alle Werkstätten diese Schellen zu tauschen, egal ob dicht oder nicht. Der Aufruf stammt aus dem März 2012.

LG
Siggi
 
Extra Rechnung

Danke für den Hinweis, das habe ich mir auch schon gedacht... aber mein :mrgreen: kotzt mich schon an wenn ich an den Glaspalast überhaupt nur vorbeifahren muss. ....
Um das nochmal aufzugreifen - habe just eine frische Rechnung hier vor mir liegen - Wartung 3 beim Micra CC - kostet 115,-- Euro ohne Märchensteuer. Das war es dann auch, es sind keinerlei Arbeitswerte, die mit der Inspektion zusammenhängen, zusätzlich berechnet. Material wie üblich extra, aber keine weiteren Lohnkosten...
 
Hallom
bei unserem 1.5cDi QQ+2 steht nun die Inspektion nach 2 Jahren an (haben 31.000km).
Bei 2 Händler im Umkreis von 80km angefragt, beide nannten einen Preis von etwa 490 Euro (incl. Motoröl, bei eigenem Öl spart man 85€)
Evtl. wird es etwas weiniger, wenn z.B. der vorgesehene Tausch der Handsenderbatterie nicht notwendig ist ...

Finde dennoch den Preis recht hoch, oder wie sind die Preise (~300€) auf der 1. Seite des Threads zu verstehen?
Wie kann der Durchschnittspreis dort etwa 200€ preiswerter sein, oder sind das "schöngerechnete" Preis, wo eigenes Öl und so nicht reingerechnet sind? Auch unsere erste Inspektion lag über 400 Euro.
 
Oben