Frag doch mal deinen :mrgreen: ob du allein den VFW zur Nutzung bekommst. Sollte dein :mrgreen: Alternativen haben um auch einen VFW zur Nutzung der Kundschaft anzubieten, wäre das auch eine Alternative. Klappt manchmal. Eine Frage ist es Wert. Viel Erfolg
 
Thx aber AHK werd ich nie brauchen ^^

Hab grad "mein Auto" im internet von meinen Autohaus für 20.890 EUR (allerdings steht dazu MwSt. ausweisbar, 19% ist die da jetzt im Preis drin?) gefunden als Neu wagen den I-Way in Blau mit Standort Weilheim!

Da bekommt der gute Herr am Mittwoch was zu hören.
Ich berichte dann wie es ausgeht.
Vielen Danke für den Tipp mit Angebot ausdrucken und verhandeln. ;)
 
Hat für dich nichts zu sagen als Privatkäufer, außer du hat ne Firma und bist Vorsteuerabzugsberechtigt....dann kannste die abziehen...
Ausdrucken und mitnehmen das "schallert" ja förmlich zum Himmel ;-)
 
Hab ich auch gemacht! Dadurch hab ich ja mein Auto gefunden gehabt zu dem Preis, 2 verschiedene gleich + das vom eigenen Autohaus @ qashblack

mich regts blos auf nur weil 2 Frauen am Montag da waren sich zu informieren will der Uns einen Teueren Preis an drehen als was das Autohaus in Weilheim verlangt obwohl das in LL mit dazu gehört...

Aber ich werd erstmal ganz ruhig am Mittwoch warten was er zu sagen hat, dann gucken wir mal. :mrgreen:
Auch wenn ich dringent ein neues Fahrzeug brauch will ich mich nicht übern Tisch ziehen lassen.
 
Du darfst aber nicht vergessen, das der Händler nicht bei der Wohlfahrt ist und natürlich einen guten Preis für sich erzielen möchte. Nur weil ein anderer Händler ein vergleichbares Fahrzeug günstiger anbietet, müssen das nicht alle Händler gleich tun.

Stell Dir vor Du wärst Händler, dann würdest Du doch auch versuchen den für Dich größtmöglichen Gewinn zu erzielen.

Du als Kunde willst natürlich nix Zahlen. Das ganze ist ein Handel also muss man verhandeln.

Nicht immer ist der günstigste Preis das beste Angebot.

Geiz ist Geil war gestern.

Es kommt immer auf das Gesamtpaket an.
 
Das mit dem Ausdrucken des Inet-Angebot und dem Händler vorlegen ist unfair, das ist Dir klar, oder?
Außerdem kennt er eh die Preise im Inet.
 
Die Internetangebote kann man nur mit einem Händler vergleichen wenn hinter diesem Angebot auch ein Händler steht.
Zum Handeln muß man auch zuerst mal einen Händler vorort finden der auch im normalen Rahmen (ca. 15% Nachlass) verhandeln will.
Da dies bei mir nicht der Fall war habe ich dann doch ein Internetangebot genommen da braucht man nicht handeln, Durchsichten und Reparaturen im Garantierahmen kann man bei jedem Nissanhändler machen.
Ob man beim Händler bei dem man kauft immer ein vernünftiges Gesamtpaket bekommt ist fraglich (auch markenübergreifend). Leihwagen bei Reparaturen sind immer Ermessenssache des Händlers.
Es gibt immer mehr als ein Weg ein KFZ zu erwerben.

@Kampfkatze
Ich gebe dir mal ein Tip, der ist nicht unfair aber machbar.
Wenn du schon ein Angebot hast von einem Händler dann gehe damit zum nächsten Händler, dieser wird dir bestimmt ein besseres Angebot machen und wenn es nur 200-300 Euros besser ist. Mit dem besseren Angebot gehst du wieder zum nächsten Händler, dieser wird dir höchstwahrscheinlich wieder einen besseren Preis machen.
Das machst du dann solange bis du ein gutes Angebot hast, also wirst so ca. 5-7 unterschiedliche Händler abklappern für dein QQ.
Das wichtigste ist das das Angebot immer gleich ist und schriftlich vorliegen muß. Erst dann werden jeweiligen Verkäufer aktiv und haben dann was zum Vorlegen für ihre Chefs welche dann ja oder nein sagen.


Gruß Zoom
 
Oben