Ich habe mir gestern einen Qashqai angeschaut, von welchem ich gehofft habe, dass er es werden könnte. Modell 2009 acenta 1.5 dci mit DPF - 71.000km für 13.500EUR.

Insgesamt ein wunderschönes Fahrzeug, aber kaum schaltet man die Lüftung ein, kommt einen der Gestank von Dung entgegen. Auch hier und da hat der Qashqai ein paar Macken, die nach einem Fahrzeug aussehen, dass gerne mal zum Sachtransport gedient hat.
Als ich einen Blick in den Motorraum geworfen habe, habe ich etliche Schlammablagerungen darin gesehen, welche einen ähnlich interessanten Geruch verbreitet haben.

Erst stutzig bin ich aber geworden, als der Händler meinte, dass er das Auto mit einem Zahnriemenwechsel abgeben wird (welcher m.W. ja erst bei 120.000km fällig wird). Einerseits ja eine super Sache, aber da das Auto eine Anhängerkupplung hat habe ich bisschen Angst davor, dass der Vorbesitzer das Ding richtig als Nutzfahrzeug verwendet hat. Also im Hof auf kalten Motor gleich Vollgas irgendetwas gezogen o.ä.
Ich könnte mir da nämlich zumindest erklären, dass der Händler ähnliches befürchtet und mit dem Zahnriemenwechsel auf Nummer sicher gehen möchte um Probleme innerhalb der Gewährleistung in den ersten 6 Monaten aus dem Weg zu gehen.

Ich weiß jetzt nicht, ob ich ein wenig paranoid geworden bin, seit ich schon viel Geld bei meinem ersten Auto vor vielen Jahren dank eines Motorschadens verloren hatte (damals Alfa Romeo, heute mache ich einen hohen Bogen darum).
Ist evtl. ein Fahrzeug, dessen Diesel für solche Zwecke verwendet worden ist, entgegen der landläufigen Meinung, gar nicht so schlecht aufgestellt? Lasse ich mich hier von den Standardparolen ("Kauf kein Auto mit AHK, die sind nur verheizt") beeinflussen, oder sind meine Befürchtungen gerechtfertigt?
 
Hm... die Klimaanlage wäre mit einer Reinigung wieder ok - aber wenn da die Mistablagerungen im Motorraum noch vorhanden sind, dann hat der Vorbesitzer offenbar nicht viel Wert auf Pflege gelegt.

Ich denke, von so einem Wagen würde ich auch die Finger lassen... (und wenn der Händler die Karre da so verdreckt anbietet, würde ich auch von dem Händler die Finger lassen...)


Wenn man wüsste aus welcher Gegend du kommst, könnte man Dir ggf. noch Tipps geben... (beim Händler meines Vertrauens steht z. B. ein 2009er 1,5 dCi...)
 
HalloThom,
Ich finde 13500 euro nicht unbedingt billig für ein 2009er 1, 5dci acenta.
Wir zum beispiel haben uns for ungefähr ein halbes Jahr ein 2009 2.0dci teckna pack mit 76000km (wirklich 1a zustand) aus Deutschland geholt für 12000 euro!
Wenn ich dann den Preis zahlen müste den du erwähnst, dan muss es auch ein Topangebot sein. Wenn ich so auf Autoscout rumschaue, gibt es bessere Angebote! ( in Deutschland aber auch in Belgiën oder Luxemburg)

Gr nederbelg
 
Hallo

ich kann nur Udo2009 zustimmen, laß von beiden die Finger:rotekarte:

Mfg peppi:cool:
 
Also ich komme aus 89584 Ehingen, hab meine Suchen bisher auf 200km eingegrenzt, aber wenn es ein gutes Angebot irgendwo gibt könnte ich mir vorstellen auch mal weiter zu reisen.

Leider sehen Fahrzeuge auf den Börsen immer super aus, aber wenn man Vor-Ort kommt gibts immer irgendwas - hab mich deswegen bisher gescheut zu lange Fahrtwege in Kauf zu nehmen.

Das Fahrzeug welches ich meine steht in Memmingen, aber nach den vielen negativen Meinungen hier und meinem Bauchgefühl werde ich es wohl sein lassen.

@nederbelg Wo hast du denn deinen geholt? Bei mir hier im Umkreis war der 2009er für 13.500 eigentlich noch eher ein gutes Angebot (von den technischen Daten her)
 
Ehingen - Bielefeld... eher zu weit...
aber ganz davon abgesehen - hast du dich schon mal auf Nissans Gebrauchtseiten umgesehen? Mein Note damals kam auch 100 km weiter weg. Ich bin zu meinem :mrgreen: und habe gefragt, ob sie mir den besorgen können. Kein Problem, haben Sie geholt, zugelassen, alles easy.

Und da werden garantiert keine vollgemisteten und stinkenden Karren angeboten.
 
Also ich komme aus 89584 Ehingen

Hast du bei wuchenauer in Ulm (Europastraße, hinter Araltankstelle) schon nachgesehen? Der hat öfters was interessantes rumstehen...

Wenn ja, und es war nix dabei, wäre es von Ulm auch nicht mehr arg weit nach Herbrechtingen (vielleicht 30 km) zum :mrgreen: Burr (Autobahn A7 Richtung Würzburg, Giengen-Herbrechtingen raus, rechts abbiegen, geradeaus über Kreisel Richtung Herbrechtingen fahren, bei der Kläranlage links rein, nach ein paar 100 Meter kommt er dann rechts). Da habe ich gestern zumindest einen ganzen Schwung neuer QQs stehen sehen, vielleicht war auch der eine oder andere Gebrauchte dabei...
 
Motor 1,5 cDi oder besser 1,6 cDi?

Hallo Gemeinde,

bin neu hier im Forum und... habe auch keine große Ahnung von Autos. Allerdings steht ein Neu(EU)wagen QQ+2 an und nun frage ich mich (aus Budgetgründen) welchen Motor wir wählen sollten. Ein Diesel sollte es sein und nun die Frage ob 1,5 reicht oder besser 1,6?

Ihr seid Profis und eure Meinung würde mich interessieren.

Besten Dank vorab
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
360 oder Tekna

Hallo,

nachdem ich jetzt die letzten Tage mih hier durchgelesen habe und mir vorgestern die Prospekte beim Händler besorgt habe, frage ich mich ob wir uns für den QQ+2 360 oder für den Tekna entscheiden sollen.
360 würde eigentlich reichen aber meine Frau hätte schon gerne eine Sitzheizung. Xenon ist sicher auch schön aber rechtfertigt das die 2.500 €?
Kurvenlicht oder ähnliches gibt es nicht, oder?
Falls es der 360 werden sollte gibt es da auch einen 1.6 Beziner, reicht der oder sollte es für den +2 doch der größere 2.0 sein?
Schöner sind ja mMn die Felgen vom 360, könnte man die auch für den Tekna bestellen?

Morgen nehme ich meine Frau mit zum Händler mal sehen ob ihr das Auto in Natur auch so gut gefällt wie auf dem Foto.

Viele Dank für Eure Tipps und Erfahrungen.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben