Letztlich muss man "erfahren", welche Motorisierung einem im Alltag besser gefällt - und das hängt wohl wesentlich vom Fahrprofil ab.
Der Faktor Wohnwagen (der für Stefan eine Rolle spielt) ist m.E. im Hinblick auf Drehmoment und Verbrauch ein klarer Grund für den Diesel.
Mir gefällt der 1.6 DIG-T auch sehr gut, interessanterweise sind (in Deutschland) die Gesamtfixkosten beim Diesel übrigens geringer als beim Benziner.
Spannend wird in der Tat sein, bei welchen Herstellern außer VW noch Abgasbetrug herauskommt und welche politischen Konsequenzen das haben wird. Je mehr Abgasentgiftungssysteme wegen der Stickoxide notwendig sind, umso mehr gerät der Diesel ins Hintertreffen.
Der Faktor Wohnwagen (der für Stefan eine Rolle spielt) ist m.E. im Hinblick auf Drehmoment und Verbrauch ein klarer Grund für den Diesel.
Mir gefällt der 1.6 DIG-T auch sehr gut, interessanterweise sind (in Deutschland) die Gesamtfixkosten beim Diesel übrigens geringer als beim Benziner.
Spannend wird in der Tat sein, bei welchen Herstellern außer VW noch Abgasbetrug herauskommt und welche politischen Konsequenzen das haben wird. Je mehr Abgasentgiftungssysteme wegen der Stickoxide notwendig sind, umso mehr gerät der Diesel ins Hintertreffen.