QASHQAI J11: Kaufberatung bitte :)

Letztlich muss man "erfahren", welche Motorisierung einem im Alltag besser gefällt - und das hängt wohl wesentlich vom Fahrprofil ab.

Der Faktor Wohnwagen (der für Stefan eine Rolle spielt) ist m.E. im Hinblick auf Drehmoment und Verbrauch ein klarer Grund für den Diesel.

Mir gefällt der 1.6 DIG-T auch sehr gut, interessanterweise sind (in Deutschland) die Gesamtfixkosten beim Diesel übrigens geringer als beim Benziner.

Spannend wird in der Tat sein, bei welchen Herstellern außer VW noch Abgasbetrug herauskommt und welche politischen Konsequenzen das haben wird. Je mehr Abgasentgiftungssysteme wegen der Stickoxide notwendig sind, umso mehr gerät der Diesel ins Hintertreffen.
 
wow!

da sind ja eine menge Antworten gekommen!

Ich hatte bis jetzt den 163er Benziner im Kopf.
Ich habe leider versäumt in den Fahrzeugschein zu schauen, was für eine Motorisierung der QQ im Urlaub hatte, denn der fuhr sich eigentlich super :)

In Zusammenhang mit Wohnmobil ist also lieber ein Diesel zu wählen, ok.
Aber ein Benziner ist damit sicherlich auch nicht überfordert? Wir fahren jetzt nicht jedes Wochenende mit dem Wohnmobil ;)

Ich hab etwas YouTube Videos geschaut mit Review vom QQ.
Dort wird meistens der 116er Benzin oder 131er Diesel getestet.

Scheint wohl auszureichen?

Was mich wundert, das es nur beim 116er und 131er eine Automatik gibt.

@ketwiesel ist das Navi von Nissan so schlecht?
 
Nein, der 163 PS-Benziner ist sicherlich nicht mit einem Wohnwagen überfordert.

Der Motor hat m.E. - prinzipbedingt - zwei Nachteile:
a) der Durchzug im unteren Drehzahlbereich und damit bei typischen Alltagssituationen ist spürbar geringer als der des Diesels.
b) Moderat bewegt hält sich der Verbrauch in Grenzen, flottere Fahrweise treibt ihn aber schon ziemlich hoch.

Beides dürfte sich bei einem Wohnwagen noch stärker bemerkbar machen.

Die Navigation, nun ja, sie tut ihren Dienst...
Nicht weniger, aber auch nicht mehr. Aber dieses Phänomen ist auch nicht Nissan-typisch. Jedes portable 300 Euro-System leistet mehr.
 
@EinQuasqai danke für die Info :)

ich glaube es wird der:
Tekna mit 1.6l dCi 96 kW (130 PS) Xtronic und allen Extras.

laut Autohaus24 ca. 28.000 Euro.

Ich klapper nun mal mobile ab :)

Wie ist eigentlich das AudioSystem?
Kann man Problemlos eine HDD mit MP3s anschließen oder ein Android/iphone anschließen und telefonieren/musik spielen?

Wie ist der Musik klang?

Ich hab was von Android Apps im Connect2 gelesen. Heist das, dass ich manche Android Apps fernsteuern kann?
 
Den x-tronic solltest Du ausgiebig Probe fahren.

Mich (!) hat das Getriebe nicht überzeugt, obwohl ich im Grundsatz gerne wieder Automatik genommen hätte. Die Meinungen hierzu sind sehr gespalten, auch was die technischen Probleme anbelangt (es finden sich dazu separate Threads).

Das Audiosystem ist akzeptabel, der Klang aber nicht wirklich überzeugend. Man kann sich damit arrangieren.

Als einzig echten Nachteil empfinde ich die wirklich schlechte Qualität der Freisprecheinrichtung. Beim Gesprächspartner kommen vor allem laute Hintergrundgeräusche an; man ist vielfach gezwungen, mehr oder minder zu schreien.

Apps und externe Audioquellen habe ich bisher schlicht nicht benutzt und kann leider nichts dazu sagen.
 
wow!



@ketwiesel ist das Navi von Nissan so schlecht?

Nein nicht schlecht , es ist aber es hat halt kein "Live Traffic wie bei TomTom
App.

Ich habe im Urlaub beide miteinander laufen lassen , das eingebaute Navi hätte mich zwar um den Stau herum geleitet , aber diese wurde von allen benutzt erco auch Stau,dagegen Live Trafik (meine Handynavigation mit der TT App ) führte uns um die verstopfte Umleitung rum.
 
Also so schlecht ist das Navi auch nicht.

Bin damit schon gut durch Spanien, Frankreich, Schweiz, Deutschland und Italien gekommen.

Also TomTom hat sich ein Barcellona auch schon geirrt und anderen Orten;)

Und eure Trafic info kostet auch zusätzlich.

Aber ich geb zu das TomTom einen Tick besser ist.

Ich habe aber auch schon viele Navis getestet die waren viel schlechter.

Fazit: Ist keine HD Auflösung, reagiert aber zügig bei Routen Änderungen.
Zeigt die Fahrspur an, findet die Orte.
Also ich finde es hat alles was man braucht.

P.S USB geht gut, Bluetooth geht auch ohne Probleme Musik übertragen oder Telefonbuch
 
Ich habe meins i.d.R. in der Hosentasche. Bei längeren Fahrten lege ich es dann im X-Trail in das Fach vor dem Gangwahlhebel (weiß nicht, ob es dieses Fach beim QQ auch gibt).
 
Oben