Gestern auf der A 43 bei ca. 25 Grad Außentemperatur: Wir hatten den Eindruck, dass es im Auto immer wärmer wird; eindeutig wärmer als die über Klimaautomatik eingestellten 21 Grad. Daher Temperatur auf 19 Grad heruntergeregelt - keine Änderung, sondern weitere Steigerung der Innenraumtemperatur. Die Anzeige für die Lüfterstufe war inzwischen auf höchstem Stand, man konnte den Lüfter auch deutlich arbeiten hören, aber aus den Düsen kam fast nichts heraus. Normalerweise sollte man sich bei höchster Gebläsestufe sich doch fast fönen können ;-)
Bevor einer fragt: Die mechanischen Schieber für die Lüfterklappen waren natürlich offen! Auch ein Umstellen der Klimaanlage auf Scheibe/Defrost, Inneraumdüsen oder Fußraum brachte keine Änderung, es kam nur ein ganz laues Lüftchen heraus bei maximal laufendem Gebläse. Der Motor war heiß - Autobahngeschwindigkeit halt.
Hat jemand einen Tipp, bevor ich zum :mrgreen: fahre?