Hallo miteinander,
ich bin neu hier und habe ein Problem mit der Klimaautomatik. Mein Tekna ist Baujahr 7/2015 mit sehr, sehr wenig Kilometern (keine 40000, da Zweitwagen). Ende August 2022 wurde die Klimaanlage das letzte Mal gewartet, da sie nicht mehr gekühlt hat und beim Starten des Motors ein zischendes Geräusch zu hören war. Damals wurde Leckadditiv zugesetzt. Die Lecksuche verlief aber ohne "Befund". Nun, 1 1/2 Jahre später, tritt das identische Problem wieder auf. Zischen beim Starten. Da die Aussentemperaturen eher zum Heizen, als zum Kühlen veranlassen, lässt sich das mit dem Kühlen auch nicht so wirklich bewerten. Der Werkstattbesuch bei A.T.U. war allerdings der Hammer: von seinerzeit eingefüllten 500 Gramm Kältemittel waren sage und schreibe noch klägliche 85 Gramm vorhanden. Selbst, wenn tatsächlich BIS Zu 20 % Schwund pro Jahr möglich wären, müsste die Anlage noch 350 Gramm beinhaltet haben und keine 85. Die Lecksuche mit Gas verlief wiederum ergebnislos. Auf die Frage, wo denn nun bitteschön das Problem liegt, war man überfragt. Man will halt immer wieder seine Befüllungen verkaufen.
Da solch ein dramatischer Schwund eben NICHT normal ist, muss es ja irgendeinen Verlust an irgendeiner Stelle geben. Habt Ihr hier auf diesem Portal schon Erfahrungen diesbezüglich gemacht und könnt mir weiterhelfen? Ich habe halt wenig Lust, welche Werkstatt auch immer rumstochern zu lassen und ins Blaue zu reparieren. Ein guter Freund (gelernter Schrauber) meinte, seiner Erfahrung nach wäre der Grund bei 70 - 80 % der Fälle beim Kondensator zu suchen - auch wenn die Lecksuche dort angeblich nichts ergab. Schläuche wollte er selbst weitestgehend ausschließen.
Ich wäre dankbar, wenn ich hier bei Euch Hilfe finden würde, um dem Phänomen auf die Schliche zu kommen.
Vielen herzlichen Dank schon mal und einen schönen Tag allseits
