QASHQAI J11: Leerlaufstopp Systemfehler

Bei mir ist es mittlerweile ganz anders gekommen...
Nachdem der Systemfehler angezeigt wurde, hatte ich ja einen Termin für einige Tage später in der Werkstatt gemacht. Am nächsten Tag schon war die Fehlermeldung verschwunden und an einer Ampel funktionierte plötzlich die Start/Stopp-Nummer das allererste Mal! Mann, habe ich mich erschrocken... :shok:

Als ich dann in der Werkstatt war, konnten die auch nur noch eine alte Fehlermeldung "Batterie-Unterspannung" feststellen. Aber mehr auch nicht. Seitdem ist der Fehler nie wiedergekommen, statt dessen funktioniert das Start/Stopp-System scheinbar wie es soll: Sobald der Wagen ordentlich warm ist, geht er an der Ampel meistens aus...

Bin gespannt, wann ich das nächstet Mal zum :mrgreen: darf...
 
Diese Erfahrung habe ich so ähnlich auch hinter mir, nur dass zunächst die Lambda Sonde und schlussendlich auch noch die Batterie getauscht wurde und erst dann war wirklich Ruhe.
 
Moin,

melde mich jetzt hier auch an.

ich hab auch so eine Gurke, die bei jedem Problem dabei zu sein scheint. Seit gestern Leerlaufstopp Systemfehler. Bin mal gespannt was es bei mir wird. Ich nutze mein Auto ganz selten für Langstrecke. 2 bis 4 mal die Woche jeweils 100 km über die Autobahn. S/S Automatik ganz selten im Einsatz. Meine Batterie müsste an sich top geladen sein ...

Also gleich mal beim Händler anrufen.
 
Und heute morgen war er weider weg. Super.

Jetzt hilft wohl nur Fehlerspeicher auslesen ...

Weiß jemand zufällig, ob der im zugänglichen Fehlerspeicher liegt (also über ODBII auslesebar) oder irgendwo intern?
 
das problem mit dem leerlauffehler hatte ich unteranderem auch schon. habe beim freundlichem eien neue batterie einbauen lassen ( zur freude von nissan auf dessen kosten) und seitdem geht das system halbwegs wieder. nissan sollte mal eine fahrt mit bmw oder merz oder auch renault machen um die funktionweise zu verstehen.:ironie:
 
Und heute morgen war er weider weg. Super.

Jetzt hilft wohl nur Fehlerspeicher auslesen ...

Weiß jemand zufällig, ob der im zugänglichen Fehlerspeicher liegt (also über ODBII auslesebar) oder irgendwo intern?

Bei mir hat es auch so begonnen, bis der Fehler ständig da war. War beim Händler zwei mal Batterie testen. Der Fehler war nicht im Speicher hinterlegt. Auch sonst kein Fehler. Die Batterie wurde getauscht und derzeit kein Fehler mehr.
 
Ich weis nicht obs hier auf den 14 Seiten schon mal gefragt wurde , wenn ja bitte ich jetzt schon um "GNADE"

Also,wenn ich an der Kreuzung bzw. anhalte geht der Motor aus , aber wenn ich sehr lange warten muss , springt dieser wieder an ,obwohl ich noch fest auf der Bremse stehe.
Normal ???
 
Hallo Dieter,

das ist normal.
Wegen z.B. der Heizung/Klimaanlage und all den vielen elektr. Helferlein im Auto, die Hintergrund unbemerkt werkeln.


Gruß Volker
 
Stop ohne Start

Hallo,

ich muss mich leider auch einreihen in die Schlange der Kunden mit dem Start/Stop Fehler. Bei meinem ist es aber etwas dramatischer gewesen da zwar der Wagen ausging aber nicht mehr startete, besonderst witzig an einer großen Einfallstrasse in die Stadt wenn von hinten ein LKW bzw. ein Sprinter beim 2. mal angeschoßen kommen weil sie die grüne Ampel mitnehmen wollen.
Wenn ich die Klappergeräusche auch zähle ist mein Qashqai bei 19 Mängeln und seit Dez.2014 stand er über 7,5 Wochen in der Werkstatt. So schön der Wagen ist und ich fahr ihn ja auch sehr gerne, habe ich meinem Händler klar die letzte Chance gegeben.
Sie haben bei mir den Sicherungskasten (ist ja auch ein Steuergerät) getauscht, zumindesten 2 Tage habe ich jetzt Ruhe obwohl es kalt ist.

Gruß Richard
 
Start Stop

Fahre mein neuen zwei Wochen alten QQ j11 1,6 l Benziner,und jetzt Fehlermeldung Systemfehler Start Stop zusätzlich oranges Motorblockkennzeichen auf dem Display dauerhaft.Händler hat den Fehler ausgelesen,Sollte dann von alleine weggehen,von Hof gefahren jo gleiche Fehlermeldung,danach wieder aufleuchten der orangen Leuchte.Termin Werkstatt bin echt begeistert. Hoffendlich bleibt das nicht so.
Gruß aus Kiel
Sprotte:(
 
Oben