Dazu müßte man wissen was Dein "normales" Fahrprofil ist ...
Ja, da gebe ich Dir gern recht.
Erstens, um die "Wegelagerei" von Polizei und Kommunen zu umgehen, halte ich mich tatsächlich überwiegend an die vorgeschriebenen Geschwindigkeiten. D.h. ich rase nicht, fahre aber zügig, ohne jeden Gang bis zum geht nicht mehr auszufahren. D.h. so frühzeitig wie möglich hoch zu schalten, und nur so weit wie unbedingt notwendig den Motor in den einzelnen Gängen hoch zu drehen. Gleiches gilt fürs rechtzeitige runterschalten, ohne den Motor zu "quälen".
Zweitens, ich habe wenig Stadtverkehr, da ich auf dem "flachen" Land lebe, wo jede einfache Fahrt zum Einkauf, Arztbesuch etc. etc. mindestens 15 ... 25 km beträgt (Wobei flaches Land mehr auf die weite der Region bezogen ist. Vor Ort ist es hier recht hügelig

). Das eigentliche Fahrprofil seit meinem Ruhestand ist ca. 70% Landstraße, 15% Autobahn und 15% Stadt- und Dorfstraßenverkehr.
Mein geringster Verbrauch lag bei 4,8 l/100 km, im Durchschnitt liege ich bei 5,5 bis knapp unter 6,0 und zzt. bei den winterlichen Temperaturen bei 6,2 ... 6,4 l/100 km.