QASHQAI J11: Nissan Connect und Handy

Hallo, folgendes Problem habe ich seit kurzem:
Während der Fahrt höre ich Radio. Nun kommt ein Anruf rein. Die Musik wird stumm geschaltet. ES IST KEIN KLINGELTON ZU HÖREN. Das Display zeigt den Namen des Anrufers an. Nach ca. 10 Sekunden höre ich dann den Klingelton.
Zu Anfang hatte ich ein ankommendes Gespräch nicht rechtzeitig bemerkt und wunderte mich nur, dass die Musik stumm geschaltet wurde. Also hatte mein Handy auf Mailbox umgeschaltet und der Anrufer fragte mich später warum ich nicht rangegangen wäre.
Noch eins:
Vor kurzem war ich beim :) und es musste die Batterie abgeklemmt werden. Kann sich dadurch etwas unplausibles ergeben haben?
 
Das Verhalten meines iPhone habe ich auch ab und zu auch außerhalb des Autos und gehe davon aus, dass es entweder ein Problem des iPhones oder des Netzes (Telekom) ist.
 
Die Probleme liegen wohl eher am iPhones.Was soll denn das Mobilfunknetz, egal ob Telekom, o2 oder Vodafon, mit den Problemen des Zusammenspiels von iPhones und integrierter Freisprechanlage des Autos zu tun haben?
 
Bei mir zickt Connect auch hin und wieder. Ich navigiere immer mit der App TomTom Go via CarPlay. Immer wenn eine Ansage vom Navi kommt, wird die Radiolautstärke leiser gestellt. Manchmal kommt es vor, dass der Radioton anschließend nicht mehr lauter gedreht wird (lässt sich auch manuell nicht mehr hoch stellen). In diesem Fall hilft nur eins: kurz Siri aktivieren, dann ist die Lautstärke wieder normal.
Bin mir nur nicht sicher, ob das Problem an Connect liegt, oder ob die App schuld ist.
 
Der Fragesteller hat mit keinem Wort ein iPhone erwähnt, also sind eure Antworten wenig zielführend.
Bitte immer richtig lesen, worauf sich eine Antwort / ein Beitrag bezieht und nicht immer etwas hinein interpretieren! :oops:
Mein Beitrag bezog sich deutlich erkennbar auf den Beitrag von fisch56. Und der erwähnte sehr wohl das iPhon und Telekom-Netz. ;)
 
Danke für die Belehrung, doch fisch56 brachte die Frage in Verbindung zum iPhon und Deine Antwort war eben nicht klar zu deuten.

Soviel Bemerkung muß schon gestattet sein.
 
Soviel Bemerkung muß schon gestattet sein.
O.k.
War ja nicht böse gemeint.
Ich bin aber nach wie vor der Meinung, dass die Mobilfunknetze absolut nichts mit den hier in den Beiträgen genannten Problemen zu tun haben. Egal ob es sich um Apple- oder Androit Mobilfunkgeräte handelt.
Nur darum ging es mir.
 
meine Door-to-Door übermittelt seit neuestem keine Route mehr ans Auto wenn ich sie vorher in der App anlege.
Die Verbindung selbst sollte aber funktionieren, da die Position vom Auto in der App gespeichert wird und auch Premium Traffic funktioniert.

hat vielleicht jemand eine Idee?
Wahrscheinlich Handy mal neu koppeln mit dem Auto...
 
Oben