NissCash
0
Moin.
Ich sehe das "Connect" im QQ "nur" als Radio und Schnittstelle zu den Lautsprechern für das Smartphone und den USB-Stick in der Mittelkonsole.
Die Navi-Daten werde ich nie aktualisieren, solange eine solche Daten-SD-Karte mehr als 40 Euro kostet und dazu datenseitig veraltet ist. Mein altes Garmin-Gerät nüvi760 hat LifeTimeUpdate, UKW-Sende-Funktion und Bluetooth-Anbindung. Das reicht mir.
Apps unterwegs auf dem Connect: Welche? WhatsApp, ein Browser für das QQ-Forum? Um mich vom Verkehr abzulenken? Brauche ich nicht, möchte ich auch nicht. Beifahrer können auch auf deren tablet spielen, die brauchen kein Connect dafür.
Mein Fazit: Für mich ist das Nissan Connect lediglich eine Spielerei um des technischen Fortschritts Willen. Nissan selbst scheint da selbst keinen großen Aufwand in eine Weiterentwicklung zu stecken - mir verständlich (Nutzen-/Gefahren-Abwägung) und das finde ich auch gut so.
Gruß Stephan
Ich sehe das "Connect" im QQ "nur" als Radio und Schnittstelle zu den Lautsprechern für das Smartphone und den USB-Stick in der Mittelkonsole.
Die Navi-Daten werde ich nie aktualisieren, solange eine solche Daten-SD-Karte mehr als 40 Euro kostet und dazu datenseitig veraltet ist. Mein altes Garmin-Gerät nüvi760 hat LifeTimeUpdate, UKW-Sende-Funktion und Bluetooth-Anbindung. Das reicht mir.
Apps unterwegs auf dem Connect: Welche? WhatsApp, ein Browser für das QQ-Forum? Um mich vom Verkehr abzulenken? Brauche ich nicht, möchte ich auch nicht. Beifahrer können auch auf deren tablet spielen, die brauchen kein Connect dafür.
Mein Fazit: Für mich ist das Nissan Connect lediglich eine Spielerei um des technischen Fortschritts Willen. Nissan selbst scheint da selbst keinen großen Aufwand in eine Weiterentwicklung zu stecken - mir verständlich (Nutzen-/Gefahren-Abwägung) und das finde ich auch gut so.
Gruß Stephan